Der neue Crowdfinanzierungs-Monitor von Für-Gründer.de zeigt: Crowdfunding förderte kreative Gründer mit fast 10 Mio. Euro. Crowdinvesting ermöglichte weniger Start-up-, aber mehr Immobilienfinanzierungen. Die Branche ist vom Kleinanlegerschutzgeset
Das Hotel am Badersee hat am 21.01.2016 die Prüfung zum Certified Conference und Green Hotel erfolgreich abgelegt. Die von Certified und dem Verband Deutsches Reisemanagement verliehenen Qualitätssiegel zeigen dem Tagungsplaner optimale Voraussetzung an. Im Fall des Hotel am Badersee geschieht dies auch noch besonders nachhaltig. Ein Certified Conference Hotel unterzieht sich alle drei Jahre einer freiwilligen und unabhängigen Prüfung. Die zugrundegelegten Prüfkriterien
Im Public Sector Park der diesjährigen CeBIT zeigt die codia Software GmbH am Databund-Gemeinschaftsstand ihre jüngste Entwicklung: eine Lösung für die De-Mail-basierte Zugangseröffnung und Antragstellung mit Anbindung zur kommunalen eAkte.
Bisher beste Platzierung im Quadranten Data Warehouse und Data
Management Lösungen for analytics
Die EXASOL AG (http://www.exasol.com/), führender Hersteller von
analytischen In-Memory Datenbanksystemen, konnte im jährlichen
erscheinenden Magic Quadrant Report von Gartner* ihr bisher bestes
Ergebnis erzielen. Hinsichtlich "Vision" und "Umsetzungsfähigkeit"
bewerten die Analysten Mark A. Beyer und Roxane Edjlali EXASOL im
Report von 2016 als
E-Mails machen es möglich: Mitarbeiter kommunizieren
einfach, kostengünstig und extrem schnell. Und das zeitlich und
örtlich unabhängig. Aber mit der ständigen Verfügbarkeit und
schnelleren Reaktionszeiten steigt auch die Belastung. Nach Auskunft
des Branchenverbandes Bitkom erreichen jede dienstliche
E-Mail-Adresse in Deutschland im Durchschnitt 18 Nachrichten pro Tag,
jede zehnte inzwischen sogar 40 oder mehr Nachrichten. Die Tendenz
ist weiter steigend.
Heute ist in Schleswig-Holstein der Pilotbetrieb
der landesweiten Kita-Datenbank gestartet. Nacheinander werden 17
Kommunen mit ihren 250 örtlichen Kindertageseinrichtungen den
Pilotbetrieb aufnehmen.
Mithilfe der landesweiten Kita-Datenbank können Betreuungsplätze
zentral verwaltet werden. Bestandteil der Datenbank ist zudem eine
Warteliste, die Mehrfachanmeldungen erkennt. Mit ihrer Hilfe
reduzieren sich Verwaltungsaufgaben bei der Platzvergabe und der
Bedarf an Krippe
Veröffentlichungstermine des Statistischen
Bundesamtes (DESTATIS) vom 07.03.2016 bis 11.03.2016
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)
Montag, 07.03.2016
– Auftragseingangsindex im Verarbeitenden Gewerbe, Januar 2016
– Zum Internationalen Frauentag (08.03.): Frauen in
Führungspositionen im internationalen Vergleich, Jahr 2014
– Beschäftigte in der Energie- und Wasserversorgung, Dezember 2015
Dienstag, 08.03.2016
– Produktionsindex im Produzierende
Zu den jüngsten Äußerungen von Frau Merkel, die AfD
habe keine Lösungen anzubieten, erklärt der stellvertretende
Vorsitzende der AfD, Alexander Gauland:
"Frau Merkels einziges Lösungsangebot in der Krise ist ein stures
–Weiter so!–. Von solchen Lösungen hat die AfD tatsächlich nichts
anzubieten.
Dabei ist das Problem in der Krise nicht die AfD, sondern Frau
Merkel selbst. Wir fordern seit langem eine vernünftige
Zuwanderungspoliti
Die privaten Pflegeeinrichtungen und
ambulanten Dienste im Saarland machen bei der Verringerung des
Dokumentationsaufwandes kräftig Tempo. Rund 41 Prozent beteiligen
sich bereits an dem im vergangenen Jahr gestarteten
Entbürokratisierungsprojekt, das die Bundesregierung zusammen mit dem
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), den
Wohlfahrtsverbänden, den Ländern und weiteren Akteuren entwickelt
hat. "Damit liegen wir deutlich über dem Bun