Finger weg vom Bargeld! (VIDEO)

Keine Obergrenze von 5.000 Euro bei Barzahlungen – und keine
Abschaffung des 500-Euro-Scheins! Warum, erklärt Mario Ohoven in
seinem neuen Podcast.

Pressekontakt:
BVMW Pressesprecher
Eberhard Vogt
Tel.: 030 53320620
Mail: presse@bvmw.de

Harvey Nash und die University of Hong Kong Business School – HKU – starten ein Programm zur Erhöhung des Gleichgewichts der Geschlechter in den Vorständen

Die fünfte Veranstaltung des jährlichen Women–s Directorship
Programme wird sechs Module umfassen, die auf zwei dreitägigen
Zusammenkünften im Mai und September 2016 durchgenommen werden.

Angesichts der Stellung Asiens als Wachstumsmotor der
Weltwirtschaft haben sich Harvey Nash, das weltweit tätige
Unternehmen für Führungskräftesuche und Führungsberatung, und die
Wirtschaftsschule der Universität Hongkong (HKU) erneut
zusammenges

Media-Analyse: 1LIVE und die Kultur- und Infowellen des WDR bauen Vorsprung weiter aus

Das junge Programm 1LIVE und die Kultur- und Infowellen des WDR haben
weitere Hörerinnen und Hörer hinzugewonnen. Das geht aus den heute
veröffentlichten Zahlen der Media-Analyse zur Radio-Nutzung hervor
(ma 2016 Radio I). 1LIVE hat demnach montags bis freitags im
Durchschnitt bundesweit 3,77 Millionen Hörer. WDR-Hörfunkdirektorin
Valerie Weber: "Besonders freut mich, dass im hart umkämpften Segment
der jungen Mediennutzer 1LIVE zeigt, was Radio mögl

Vierter Atomreaktor in Japan am Netz

Vierter Atomreaktor in Japan am Netz

Die japanische Atomindustrie ist auf dem Weg in die Normalität. Mit dem Atomkraftwerk Takahama des Betreibers Kansai Electric westlich von Tokio schreitet das Hochfahren der Reaktoren voran. Das nötige Uran könnte bald Fission Uranium liefern

RGP Deutschland geht neuen Weg und baut Branchenexpertise aus (FOTO)

RGP Deutschland geht neuen Weg und baut Branchenexpertise aus (FOTO)

Zwei Drittel aller Projekte im Beratermarkt scheitern an der
mangelnden operativen Umsetzung im Unternehmen, dies bescheinigen
immer wieder Studien und Analysen. "Hier setzt RGP Deutschland an und
geht mit dem Hybrid Consulting Operating Model einen neuen Weg",
betont Johan Werbrouck, Geschäftsführer von RGP Deutschland: Analyse,
Design, Konzept sowie der Praxis-Transfer liegen bei RGP in den
Händen von langjährig erfahrenen Senior Plug & Execute Expert

Wunscharbeitgeber-Wahl von Studenten: Kopf an Kopf-Rennen der Unternehmen (FOTO)

Wunscharbeitgeber-Wahl von Studenten: Kopf an Kopf-Rennen der Unternehmen (FOTO)

Deutschlands Studenten finden viele Arbeitgeber ähnlich attraktiv
und spannend. Das ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage des
Hochschulmagazins audimax in Kooperation mit dem Beratungsunternehmen
CSR jobs & companies, Betreiber der Plattform www.csr-jobs.de.
Befragt wurden 1074 Studenten in Deutschland nach ihrem
Wunscharbeitgeber und ihren Hauptkriterien bei der Wahl ihres
Arbeitgebers.

Wenn Studenten in Deutschland nach ihrem persönlichen
Wunscharbeitgeber