Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
begrüßen die Ankündigung der EU-Kommission, den sogenannten
KMU-Korrekturfaktor zu erhalten. Das hat der zuständige EU-Kommissar
Jonathan Hill gestern in einer Rede erklärt. Damit würde
sichergestellt, dass die Eigenkapitalanforderungen für Kredite an
kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auch in Zukunft nicht erhöht
werden.
"Das sind gute Nachrichten für den Mittelstand", kommentie
Beirat und Arbeitskreis geben entscheidende Impulse
[Bad Salzuflen, 22. April 2016] Nach der ZOW 2016 laufen die Planungen der ersten Zuliefermesse des Jahres 2017 bereits auf Hochtouren: Nach intensiven Gesprächen mit Ausstellern, Besuchern und Verbänden hat Messeveranstalter Clarion Events Deutschland das Konzept für die 23. ZOW weiter modifiziert und im Haus der Verbände in Herford vorgestellt. Auf drei Tage verkürzt wird die Zuliefermesse vom 7. bis 9. Februar 2017
Im Zuge des Abgasskandals bei Volkswagen hat das
Kraftfahrtbundesamtes (KBA) auch die Abgaswerte bei anderen
Autoherstellern geprüft. Zu den heute bekannt gewordenen
Untersuchungsergebnissen erklärt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif
Miller:
"Die Messungen des KBA widerlegen das Märchen vom sauberen Diesel
endgültig. Wenn 56 von 58 Fahrzeugen die Grenzwerte überschreiten,
läuft ganz grundsätzlich etwas falsch. Diesel-Fahrzeuge können
Am 25. April startet der Online-Ticketvorverkauf für ausgewählte Veranstaltungen der Langen Nacht der Technik, die am 28. Mai in Ilmenau stattfindet. Das Programmheft für das Großevent ?Glanzlichter 2016? ist ab sofort in den Geschäftsstellen der Zeitungsgruppe Thüringen, des Freien Worts und in der Ilmenau-Information und auch online unter www.tu-ilmenau.de/glanzlichter erhältlich.
In vier Wochen bieten die Glanzlichter 2016 zum vierten Mal eine einm