Die Geschäftsidee steht, die Recherche ist positiv verlaufen und ein Gründungszeitpunkt ist da? Wie geht man nun vor, wenn man als Existenzgründer von seiner eigenen Idee überzeugt ist?
Weltweit zielen Regierungen darauf ab, den
Bargeldverkehr, wenn nicht gleich ganz abzuschaffen, dann zumindest
in einem ersten Schritt deutlich einzuschränken, stellt Prof. Philip
Bagus auf www.misesde.org fest. Vordergründig soll dies dem Kampf
gegen Terrorismus und Kriminalität dienen, tatsächlich aber geht es
darum, Negativzinsen nicht mehr nur für Banken, sondern für alle
Kontobesitzer durchsetzen zu können. Diese müssen durchgesetzt
werden, so
Eine Delegation des Instituts für eHealth und Management im Gesundheitswesen der Fachhochschule Flensburg besuchte Einrichtungen des Gesundheitswesens in Lettland.
Nach dem Treffen des von Professor Dr. Roland Trill geleiteten eHealth for Regions Netz-werks, an dem Kollegen aus Dänemark, Finnland, Lettland und Litauen teilnahmen, wurden Prof. Trill und Anna-Lena Pohl von der Direktorin des National Health Service Latvia sowie einer Vertreterin des Gesundheitsministeriums (sieh
Wer in der Webhosting Branche tätig sein möchte und selbstständig eigene Kunden betreuen will, braucht neben eigenen Servern auch Zugang zu den Domainregistrierungsbehörden und vieles mehr. Besonders der Einstieg ist oft nicht einfach, da zahlreiche technische und administrative Strukturen geschaffen werden müssen und natürlich auch ein Kundenstamm aufgebaut werden muss. Um den Einstieg zu erleichtern, stellt der Webhosting Anbieter DM Solutions nun sein neues Rese