Knip AG holt Finanzexpertin von Ringier Axel Springer Media AG / Emily Kruse ist neue Group CFO der Knip AG (FOTO)

Knip AG holt Finanzexpertin von Ringier Axel Springer Media AG / Emily Kruse ist neue Group CFO der Knip AG (FOTO)

Die 35-jährige Finanzexpertin Emily Kruse wechselt damit aus der
Medienbranche in die Versicherungswelt und verstärkt beim
Fintech-Unternehmen Knip das C-Level.

Emily Kruse war seit 2010 bei der Ringier Axel Springer Media AG
in Zürich für die Weiterentwicklung des Konzernrechnungswesens
zuständig. Zuletzt war sie als Group Director Finance unter anderem
für die Bereiche Group Controlling, Treasury und Mergers &
Acquisitions verantwortlich. Zuvor

Türsprechanlage myintercom setzt neue Akzente mit Website-Relaunch

Türsprechanlage myintercom setzt neue Akzente mit Website-Relaunch

Ab sofort präsentiert sich die Produktlinie ?myintercom? unter www.myintercom.de mit vielen Neuerungen und einer klar strukturierten Übersicht über die gesamte Produktpalette.
?Bei der Neugestaltung der Seite haben wir besonderen Wert darauf gelegt, sowohl unseren direkten Kunden, den Gewerbetreibenden, als auch den Privatkäufern Informationen über myintercom passend aufbereitet zur Verfügung zu stellen?, erläutert die Mediengestalterin Silke Backert d

Mit sieben Mal zum Ziel

Mit sieben Mal zum Ziel

Die schnell wachsende PHL Logistik GmbH pflegt und akquiriert ihre Kunden nach einem genau festgelegten System. Dahinter steckt eine CRM-Lösung von Weber Data Service.
Jürgen Poelmeyer ist Vertriebsprofi durch und durch. Der Gründer der früheren P.H.L. Transport-Logistik hat das Akquirieren im Blut, weshalb der 63jährige Spediteur auch nach der Übergabe des operativen Geschäfts an die nachfolgende Generation weiterhin mit Leidenschaft für neue Ges

Experten kritisieren bei Anhörung das Kulturgutschutzgesetz: Nur ein Ankaufsrecht kann das Gemeinwohl stärken

In der gestrigen öffentlichen Anhörung zum Entwurf
eines neuen Kulturgutschutzgesetzes forderten erstaunlich viele der
14 eingeladenen Sachverständigen Nachbesserungen des
Regierungsentwurfs. Juristisch fundierte Experten wiesen darauf hin,
dass anders als in Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden und
Belgien, das deutsche Kulturgutschutzrecht keine Regelung enthält,
die durch einen Ankauf von identitätsstiftenden Kulturgütern das
Gemeinwohl st&au

Neue Games-Ringvorlesung „HERE | THERE“ gestartet

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis einschließlich 28. Juni 2016 nach (Grenz-)Erfahrungen in und zwischen realen und virtuellen Welten.
Das Entwerfen fiktiver Welten war immer schon Bestandteil menschlichen Imaginierens und Erzählens. Digitale Spiele eröffnen h