Der weltweit tätige Technologiekonzern Freudenberg konnte trotz
herausfordernder Rahmenbedingungen seine gute Geschäftsentwicklung
weiter fortsetzen. Im Jahr 2015 hat das Unternehmen auf quotaler
Konsolidierungsbasis den Umsatz auf 7.571,6 Millionen Euro (VJ.
7.039,1 Millionen Euro) gesteigert. Dies ist ein Anstieg von 532,5
Millionen Euro und entspricht einer Steigerung von 7,6 Prozent
gegenüber dem Vorjahr. Bereinigt um die Währungskurseffekte ist der
Umsatz um 1
Heute Abend will die Bundesregierung darüber entscheiden, ob der
Absatz von Elektroautos mit einer Kaufprämie gefördert wird. 69
Prozent der Deutschen bezweifeln jedoch, dass die Politik mit dieser
Fördermaßnahme ihr Ziel von einer Million Elektroautos bis 2020 noch
erreichen wird. Lediglich 15 Prozent glauben an einen Erfolg der
Prämie. Eine Mehrheit der Bundesbürger (54 Prozent) ist der Meinung,
dass Elektroautos nur dann gefördert werden soll
Mainz – ARD-Talkshow-Moderatorin Anne Will hat
Kanzlerin Angela Merkel im Fall Böhmermann kritisiert. Merkels
Äußerung gegenüber der türkischen Regierung zum Erdogan-Schmähgedicht
von ZDF-Satiriker Jan Böhmermann "ist ein Fehler gewesen", sagte Anne
Will im "SWR UniTalk" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am
Dienstagabend, 12. April 2016.
"Es ist plötzlich eine Affäre daraus geworden und das durch das
Zu