eco Report: Dank Internet of Things hat IT-Sicherheit Hochkonjunktur

– Cloud Computing wird durch IoT als wichtigster Faktor abgelöst

– Datenschutz als Treiber für Veränderung von 41 auf 29 Prozent
gefallen

– 99 Prozent (!) der Befragten mahnen zu mehr
Sicherheitsbewusstsein beim Smart Home

Das Internet of Things (IoT) stellt den wichtigsten Treiber für
aktuelle Veränderungen in der IT-Sicherheit dar. Dies legt der eco
Sicherheitsreport 2016 (http://tinyurl.com/hnjv3f9) nahe, für den eco
– Verband der I

2. Auflage der Veranstaltungsreihe „Ressourceneffizienz vor Ort“ startet am 13. April in Wuppertal

Die Veranstaltungsreihe "Ressourceneffizienz vor Ort" geht jetzt in die zweite Runde. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Wuppertal-Solingen-Remscheid, Düsseldorf und Köln laden gemeinsam mit der Effizienz-Agentur NRW zu insgesamt drei Veranstaltungen in heimische Unternehmen ein. Den Auftakt macht am 13. April, in der Zeit von 16 bis 19 Uhr, die Metaq GmbH in Wuppertal. Weitere Stationen der Veranstaltungsreihe sind am 21. Juni die Edelstahlwerke Schmees GmbH in Langen

Geschäftsführer Wolfgang Selzer geht in den Ruhestand

Geschäftsführer Wolfgang Selzer geht in den Ruhestand

Schneider-Kreuznach hat Wolfgang Selzer zum 31. März 2016 in den Ruhestand verabschiedet. Der 64-Jährige war 35 Jahre lang im Unternehmen tätig und zuletzt Geschäftsführer für die Bereiche Produktion, Verwaltung und Supply Chain Management. Der studierte Diplom-Betriebswirt begann seine Laufbahn bei dem mittelständischen Optikspezialisten 1981 als Controller, übernahm 1993 die Leitung Finanzen und erhielt 1998 Prokura. Seitdem war er Mitglied der Gesch&au

Mittelstand schätzt Expertise und Zuverlässigkeit älterer Mitarbeiter

– Mehr als ein Fünftel der Beschäftigten ist über 54 Jahre alt
– Demografischer Wandel wird Bedeutung älterer Arbeitnehmer
weiter erhöhen
– Anpassung von Arbeitsbedingungen nötig

Der demografische Wandel verändert auch die Arbeitswelt in
Deutschland: Im Mittelstand ist mittlerweile mehr als ein Fünftel der
Beschäftigten über 54 Jahre alt. Mit zunehmendem Alter verändern sich
Stärken, Schwächen und Bedürf