PCS Systemtechnik gibt auf der „Personal Süd“ Impulse für die Organisation von Zeiterfassung und Zutrittskontrolle

PCS Systemtechnik gibt auf der „Personal Süd“ Impulse für die Organisation von Zeiterfassung und Zutrittskontrolle

Impulse für eine langfristig ausgerichtete Realisierung von Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Biometrie und Videosystemen finden Kunden und Interessenten bei PCS auf der Personal Süd in Stuttgart vom 10. bis zum 11. Mai. Passend zum Messeschwerpunkt ?Personalmanagement im Mittelstand? zeigt PCS in Halle 6, Stand H.08 als Vorbereitung auf die Arbeitswelt 4.0 die aktuellen INTUS Terminals für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle als flexible Instrumente der Zeitwirtschaft. Um ein at

EUR/USD-Analyse: Alles dreht sich um Zinsen

EUR/USD-Analyse: Alles dreht sich um Zinsen

Der US-Dollar wird momentan mehr ver- als gekauft, dabei können die Marktteilnehmer sich auf keine eindeutige Tendenz festlegen. Die Indikatoren sind widersprüchlich. Einige deuten auf eine Verschlechterung der Wirtschaftslage hin. Andere sehen optimistischer aus. Ähnlich unentschlossen sind die Fed-Mitglieder. Möglicherweise ist das der Grund, warum in den letzten Monaten so ungern über die Risikobewertung gesprochen wurde. Sollte auch heute kein Wort zu den Risiken fa

Zunehmende Kritik an satten Gehaltserhöhungen für Lufthansa-Vorstand

Kurz vor der Lufthansa-Hauptversammlung an diesem
Donnerstag, 28. April, nimmt die Kritik an der geplanten Erhöhung der
Vorstandsbezüge zu. So sollen die Lufthansa-Aktionäre in Hamburg für
Konzernchef Carsten Spohr etwa eine Gehaltserhöhung um 300.000 Euro
im Jahr billigen, das entspricht 14 Prozent. Seine Gesamtbezüge
würden damit in diesem Jahr auf rund drei Millionen Euro steigen. Im
Interview mit dem ARD-Magazin "Panorama" des NDR im Ersten w

NOZ: Tönnies-Junior kauft Fleischfabrik im Emsland

Tönnies-Junior kauft Wurstfabrik im Emsland

Sohn von Clemens Tönnies erwirbt Hochwald-Fleischwerk

Osnabrück. Maximilian Tönnies, Sohn von Fleischfabrikant und
Schalke-04-Boss Clemens Tönnies, hat eine Wurstfabrik im Emsland
gekauft. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet,
sind entsprechende Verträge für das Hochwald-Fleischwerk in Meppen am
Mittwoch unterzeichnet worden.

Ein Sprecher von Tönnies bestäti

Berater lügen – oder: warum Provider trotzdem Sinn machen

Kennen Sie die Prinzipal-Agent-Theorie? Nein, diese Theorie hat weder mit russischen Oligarchen noch mit James Bond zu tun. Das dahinterliegende Denk-Modell beschreibt vielmehr die Besonderheiten, die Unternehmen bei der Auswahl eines externen Dienstleisters kennen und beachten müssen. Denn die Egoismen der handelnden Akteure spielen bei solchen geschäftlichen Transaktionen eine maßgebliche Rolle. Oder anders gesagt: Berater lügen nicht selten, dass sich die Balken biegen.