Das Unternehmen green spin GmbH bietet Landwirten mit seiner App mofato ein webbasiertes ?modern farmer?s tool?, das deren Arbeit mit Algorithmen für Aussaat, Düngung oder Ernte (o.ä.) unterstützt. Mofato läuft dabei auf der IT-Infrastruktur von OVH.
Das Würzburger Unternehmen green spin hat mit mofato das Werkzeug für den modernen Landwirt entwickelt. green spin setzt dabei im Wesentlichen auf zwei Datenquellen: Zum einen auf neueste und frei verf&uum
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur will
Bestandsschutz im Inland
Aufgrund der großen Resonanz auf die geplante Einführung der
70kW-Regel für den Stufenführerschein A2 hat das Bundesministerium
für Verkehr und digitale Infrastruktur in der entsprechenden
Verordnung, die dem Bundesrat jetzt vorliegt, einen inländischen
Bestandsschutz für das Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland
vorgesehen. Demnach könnten die
Für Vermittler von Immobiliardarlehen bietet die IHK Saarland ab sofort eine neue Sachkundeprüfung an. Hintergrund ist eine Verschärfung der Berufsregeln durch den Gesetzgeber. Neben persönlicher Zuverlässigkeit und geordneten Vermögensverhältnissen hat der Gewerbetreibende zukünftig Sachkunde nachzuweisen. Dafür muss der Immobiliardarlehensvermittler ? soweit er nicht einen gleichgestellten Abschluss nachweisen kann ? eine Prüfung als ?Gepr&uum
Wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Anfang der Woche mitteilte, wird das deutsch-kanadische Graduiertenkolleg IRTG 1830 (International Research Training Group ?Complex Membrane Proteins in Cellular Development and Disease?), das am 1. Juni 2012 seine Arbeit aufgenommen hatte, um weitere viereinhalb Jahre verlängert. Renommierte Biologen und Mediziner der TU Kaiserslautern, der Universität des Saarlandes und der Universität Alberta in Edmonton (Kanada) konnten mit ihrem
National Instruments (Nasdaq: NATI) trägt mit seinen Systemen für Ingenieure und Wissenschaftler zur Bewältigung der weltweit größten technischen Herausforderungen bei. Das Unternehmen gibt heute bekannt, dass National Instruments beim Great Place to Work® Wettbewerb ?Bayerns Beste Arbeitgeber 2016? in der Größenklasse 50 bis 250 Mitarbeiter ausgezeichnet wurde. Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen sowie ein hohes Engagement bei der Entwi
National Instruments und sein Platinum Alliance Partner NOFFZ Technologies veranstalten am 22. Juni 2016 in Tönisvorst bei Düsseldorf einen Technologietag zum Thema RF- und Wireless-Test