Francis legt Amt als Hauptgeschäftsführer von P2i nieder

P2i, der weltweit führende Anbieter flüssigkeitsabweisender
Nano-Beschichtungstechnologie, gab heute die Absicht seines
Hauptgeschäftsführers Carl D. Francis bekannt, zum Ende des Jahres
2016 sein Amt niederzulegen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150929/271990LOGO )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160510/365624 )

P2i spezialisiert sich auf superdünne wasserabweisende
Beschichtungen vor allem für die Unterhaltungselektroni

Indische Ordensfrauen bringen Freude und Humor ins Haus

Indische Ordensfrauen bringen Freude und Humor ins Haus

(Mynewsdesk) Seit 1996 betreuen Ordensfrauen aus Indien Menschen, die im Pflegeheim der Caritas in Hausen leben. ?Die Schwestern haben einen geschärften Blick für das, was jemand gerade braucht?, präzisierte Gemeindepfarrer Daniel. Er arbeitet mit den Schwestern auch in der Gemeinde des Stadtteils zusammen. Man könne mit ihnen viel Freude erleben, auch weil sieHumor hätten. Der mitmenschliche Einsatz der Schwestern von Nazareth wurde am 8. April 2016 mit einem festlichen

Schummer: Bund baut Barrierefreiheit aus – Nun sind Länder, Kommunen und Betriebe am Zug

Bundestag verabschiedet neues
Behindertengleichstellungsgesetz

Der Deutsche Bundestag verabschiedet am morgigen Donnerstag die
Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes. Dazu erklärt der
Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU-Fraktion im
Deutschen Bundestag, Uwe Schummer:

"Nach 14 Jahren ist das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
renovierungsbedürftig. Seit 2009 ist die
UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland geltendes Recht. Die
u

Neuseeländischer Händler Kathmandu baut mit Hilfe des SaaS-Unternehmens Tradebyte globalen Online-Vertrieb aus

Neuseeländischer Händler Kathmandu baut mit Hilfe des SaaS-Unternehmens Tradebyte globalen Online-Vertrieb aus

Die mit über 150 Shops weltweit erfolgreiche Outdoor-Marke Kathmandu will mit Hilfe des fränkischen Unternehmens Tradebyte seinen globalen Online-Vertrieb ankurbeln. Tradebyte, Anbieter von Softwarelösungen zur nahtlosen Verknüpfung von Marken mit Marktplätzen und Retailern, ermöglicht dem in Neuseeland ansässigen Outdoor-Händler die Anbindung an die wichtigsten deutschen und europäischen Vermarktungsplattformen. Im ersten Schritt wurde die Integrati

Wunsch-Arbeitgeber für IT-Nachwuchs sind Google, BMW und Apple

Google verliert bei angehenden Absolventen an
Attraktivität / Männer erwarten 47.700 Euro und Frauen 44.700 Euro
pro Jahr als Einstiegsgehalt / Jeder vierte IT-Student denkt über
Gründung eines eigenen Startups nach

Deutschlands IT-Nachwuchs will immer noch am liebsten einen Job
bei Google. Mit 23,7 Prozent der Nennungen büßte der Internet-Konzern
gegenüber dem Vorjahr zwar gut vier Prozent der Stimmen ein, liegt
damit in der Gunst der angehenden Info

Ausbildungszahlen drehen ins Plus

Ausbildungszahlen drehen ins Plus

Die Ausbildungszahlen haben sich im April im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ins Positive gedreht: Die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge lag zum 30. April 2016 im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg leicht über dem Vorjahrsergebnis. Die IHK registrierte 1.073 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge. Das sind 3,1 Prozent mehr als zum Vorjahreszeitraum. ?Das ist zunächst so früh im Ausbildungsjahr nicht mehr als eine Momentaufnahme, d