Der Tagesspiegel: Wagenknecht: Linke zu Rot-Rot bereit – unter Bedingungen

Berlin – Linksfraktionschefin Sahra Wagenknecht hat
klare Bedingungen für eine Zusammenarbeit mit der SPD formuliert.
Nach dem Appell von SPD-Chef Sigmar Gabriel, Deutschland brauche
jetzt ein Bündnis aller progressiven Kräfte, sagte Wagenknecht dem in
Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe): "Wenn die SPD
ein Bündnis zur Wiederherstellung des Sozialstaates möchte, für gute
Renten, das gesetzliche Austrocknen des Niedriglohnsektors u

Heizungsaustausch erneut Spitzenreiter der geförderten Sanierungsmaßnahmen (FOTO)

Heizungsaustausch erneut Spitzenreiter der geförderten Sanierungsmaßnahmen (FOTO)

Bei der energieeffizienten Sanierung setzen die Deutschen auf die
Modernisierung ihrer Heizung. Das ergibt eine Auswertung der
Förderstatistik der staatlichen KfW-Bank durch die Deutsche
Energie-Agentur. 2015 machte der Heizungsaustausch 41 Prozent aller
geförderten Maßnahmen der energetischen Sanierung aus. Hausbesitzer,
die ihre veraltete Ölheizung durch eine moderne, flüssiggasbetriebene
Brennwerttherme ersetzen, können ihren Energieverbrauch um bis zu

PostFinance beteiligt sich an deutscher Finanzplattform moneymeets

Das Kölner Fintech-Unternehmen moneymeets konnte
mit der PostFinance AG eine der führenden Schweizer Banken als
Investorin gewinnen. moneymeets stärkt seine Plattformstrategie und
sichert sich eine hervorragende Ausgangsposition im Re-Bundeling von
Finanzdienstleistungen auf dem europäischen Markt.

Die Digitalisierung im Finanzdienstleistungsbereich ist ein
Megatrend. Das erkennen auch immer mehr Banken. Als einer der
digitalen Vorreiter dieser Entwicklung konnte die

Alice Weidel: Es ist an der Zeit, die Bürger über den Kurs der EU entscheiden zu lassen

Zur aktuellen Debatte um den Brexit erklärt
AfD-Vorstandsmitglied Alice Weidel:

"Es ist unbedingt zu begrüßen, dass die Briten zu einem Verbleib
in der EU befragt werden. Ganz egal wie diese Abstimmung ausgeht,
eines ist klar: Sie ist überfällig und setzt einen Meilenstein in der
Geschichte der EU.

Kritisch zu sehen ist jedoch die derzeitige Panikmache mit
fragwürdigen Zahlen und Horrorszenarien in den Medien vor einem
möglichen Brexit. Das i

Gauland: Nicht provozieren, sondern kooperieren

Zur Kritik von Außenminister Steinmeier am
NATO-Manöver in Polen erklärt der stellvertretende AfD-Vorsitzende
Alexander Gauland:

"Säbelrasseln und Abschreckung gegen Russland, das ist nicht der
richtige Weg aus der Krise, da hat Außenminister Steinmeier völlig
recht. Spätesten seit der Krim-Krise sollte jedem klar geworden sein,
dass Abschreckung gegen Russland nicht funktioniert, sondern das
Gegenteil provoziert. Deshalb sollte man gerade jetzt