Talk im Park – Die Geschichte der Zukunft

Talk im Park – Die Geschichte der Zukunft

?Talk im Park? greift aktuelle Trends des Software und Systems Engineering auf und stellt sie in kostenlosen Vorträgen vor. Auf dieser Plattform können Sie mit anderen interessierten Teilnehmern Ihre Themen diskutieren und Erfahrungen austauschen.
Im Juli lautet das Vortragsthema an den Method Park Standorten in München, Stuttgart und Erlangen:
Die Geschichte der Zukunft – die Arbeitswelt von Morgen
Erik Händeler – Zukunftsforscher
Längst

DNS:NET und Zattoo kooperieren beim Second Screen Launch schon im Sommer 2016

Pünktlich zur ANGACOM, der Fachmesse und Kongress für Breitband, Kabel & Satellit vom 7. bis 9. Juni 2016 in Köln 2016 gibt die DNS:NET bekannt, dass sie schon zum Sommer ein ?2nd Screen? TV-Produkt launchen wird. Es handelt sich um das Produkt unter der Marke ?Quantum TV?, das Netzbetreiber über einen Rahmenvertrag zwischen der Deutschen Netzmarketing GmbH (DNMG) und dem IPTV-Plattformbetreiber Zattoo einführen können.
Bisher setzen schon mehrere deuts

Bankenvergleiche häufiger genutzt

Mittlerweile legt man Wert darauf, mit den eigenen Finanzen flexibel und sicher umzugehen. Vor allem kleinere Banken können dabei einiges leisten, da sie im Gegensatz zu Anbietern bald weniger Gebühren verlangen und dennoch starke Leistungen bieten. Es ist daher besonders ratsam, sich mit den einzelnen Anbietern aus einander zusetzen und die Gegebenheiten des Marktes für sich zu nutzen.

DNA Ltd stellt mit DOCSIS® 3.1 und dem CCAP von Casa Systems europäischen live Breitbandgeschwindigkeitsrekord für Festnetze auf

Casa Systems, ein
weltweit führendes Unternehmen bei fortschrittlichster
Kabeltechnologie der nächsten Generation, gab heute bekannt, dass DNA
Ltd, Finnlands größter Kabelnetz- und führender Pay-TV-Betreiber
sowohl bei Kabel- als auch terrestrischen Netzwerken, die für
künftige Anforderungen konzipierte C100G CCAP-Plattform von Casa als
Teil seiner Strategie für die Bereitstellung hoher Netzwerkkapazität
gewählt hat, um die steigende Nachf

Unwetter im Rheinland – Provinzial Rheinland meldet Schäden in Millionenhöhe durch „Elvira“ und „Friederike“ (FOTO)

Unwetter im Rheinland – Provinzial Rheinland meldet Schäden in Millionenhöhe durch „Elvira“ und „Friederike“ (FOTO)

Die Unwettertiefs "Elvira" und "Friederike", die in den letzten
Tagen über Nordrhein-Westfalen gezogen sind, haben zahlreiche Schäden
verursacht, vor allem wegen Überschwemmungen durch Starkregen.
Alleine bei der Provinzial Rheinland wurden bis dato rund 4.800
Schäden gemeldet.

Die Schadenssumme liegt ersten Prognosen nach bei rund 20
Millionen Euro. Von den Unwettern besonders betroffen waren im
Geschäftsgebiet der Provinzial Rheinland d