c–t steigert als einziges Magazin im Segment der Computerpresse seine Reichweite

Computermagazin c–t: AWA-Gewinner bei IT-Titeln
Computermagazin c–t: AWA-Gewinner bei IT-Titeln
IT-Kongress "itelligence World" 13. und 14. September 2016 in
Bielefeld
– Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, international anerkannter
Nationalökonom: Die Wirkung der "Digitalen Transformation" und
die Hintergründe des Brexit
– Prof. Dr. Volker Stich, Geschäftsführer, Forschungsinstitut für
Rationalisierung (FIR) e. V. an der RWTH Aachen: Faktor Mensch
im Zeitalter der Digitalisierung
Die "Digitale Transformation&
Ausgegründet aus der heutigen KUKA AG kümmert sich die abilis GmbH seit 2006 um alle IT-Belange von mittelständischen Unternehmen. Dazu zählen unter anderem datenschutzkonformes Hosting im ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum sowie die Einführung und Rollouts von SAP. Auch eigene Cloud-Services und Software-Lösungen finden sich mittlerweile im Portfolio des Mittelständlers.
Zweiter Standort in München eröffnet ? Nähe zum Kunden
it-economics ist Partner für die SaaS-Lösung IBSuite in Deutschland
Weiterbildungskooperation zwischen Bonn/Rhein-Sieg und Koblenz
– Der Europäische Investitionsfonds (EIF) und nationale
Förderbanken (National Promotional Institutes) starten die
"EIF-NPI Securitisation Initiative" – ENSI
Anfang Juli haben sich der EIF, die KfW und weitere nationale
Förderbanken auf ein gemeinsames Vorgehen zur Förderung des
Verbriefungsmarktes zugunsten des Mittelstands in Europa verständigt.
Ziel dieser Kooperation ist die gemeinsame Beteiligung an
Verbriefungstransaktionen, um
Rapid.Tech + FabCon 3.D, 14. bis 16. Juni 2016, Messe Erfurt
Bis zum 23. Februar 2018 muss die Versicherungsvertriebs-Richtlinie IDD umgesetzt werden / Wie tiefgreifend dieÄnderungen für die Versicherer sind, zeigen die vorbereitenden Leitlinien zur Produktentwicklung, die die EIOPA veröffentlicht hat (POG)
Um langfristig und zukunftsorientiert eine ganzheitliche und damit noch bessere Betreuung bieten zu können, geht das Evangelische Krankenhaus Mettmann neue Wege. Dazu gehören die bereichsübergreifende Zusammenarbeit der Fachabteilungen, spezialisierte Kooperationspartner oder auch die erweiterten Leistungen des großflächigen Therapiezentrums. Gestützt werden diese Aspekte durch eine umfassende Qualitätssicherung. Mit der Erstzertifizierung nach DIN EN ISO 900
Bleibt Gesundheit in Zukunft für jeden bezahlbar?
Daran glauben nur 24 Prozent der Deutschen. So lautet das Ergebnis
einer repräsentativen Umfrage (1) im Auftrag der Deutschen Bank und
der Initiative "Deutschland – Land der Ideen".
Eine alternde Gesellschaft, die Zunahme chronischer und
psychischer Erkrankungen, regionale Über- oder Unterversorgung,
steigende Kosten für Behandlung und Arzneimittel – angesichts dieser
Entwicklungen meint nur ein Viertel der