Rechtliche Entwicklungen der Informationssicherheit

Ein Workshop der esatus AG mit freundlicher Unterstützung von Stiegler Legal am 15.09.2016 in Frankfurt am Main
Ein Workshop der esatus AG mit freundlicher Unterstützung von Stiegler Legal am 15.09.2016 in Frankfurt am Main
ARAG Experten nennen ein paar Regeln zum Urlaub auf Terrasse und Balkon
Genossenschaft will digitale Transformation betriebswirtschaftlicher Prozesse vorantreiben
(Köln/Rodenkirchen/Bayenthal) „Das ist für mich eine reine Placebo-Bepflanzung“, kommentiert Bezirksvertreter Torsten Ilg von den FREIEN WÄHLERN einen Antrag der Grünen, der eine Ersatzbepflanzung für einige, zur Fällung freigegebene alte Bäume auf der östlichen Seite der Schönhauser Straße in Bayenthal vorsah.
Erben in der EU: Wohnsitz ist nicht zwangsläufig der gewöhnliche Aufenthaltsort
Angebote im Professional Center werden weiter ausgebaut – Neue
Markthalle mit Street-Food – 82. Auflage seit 1926
Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau: Auf diesen Säulen basiert
die Internationale Grünen Woche Berlin (IGW) seit der Messepremiere
im Jahr 1926. Vom 20. bis 29. Januar 2017 lädt Berlins
traditionsreichste und besucherstärkste Messe zur 82. Auflage in die
Messehallen unter dem Berliner Funkturm ein. Die Messe Berlin
erwartet mehr als 1.600 Aus
Am 29. Juli endet Microsofts Angebot, kostenlos auf Windows 10
umzusteigen. Viel spricht dafür, es schnell noch anzunehmen, aber
auch einiges dagegen. Entscheidungshilfe bietet jetzt das aktuelle
c–t-Sonderheft Windows 10. Das neue Windows wird im Detail
vorgestellt und man erfährt, was beim Ein- oder Umstieg beachtet
werden muss. Das 138 Seiten starke Kompendium ist ab sofort für 9,90
Euro im Handel.
Mit Windows 10 hat Microsoft wohl zum letzten Mal eine groß
c–t Windows 10 – das Kompendium
Die Kammern und Bankenverbände in Bayern setzen
sich für eine Korrektur des deutschen Umsetzungsgesetzes der
EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie ein. Wie erste Praxiserfahrungen
zeigen, schränken die seit 21. März 2016 geltenden Vorschriften die
Vergabe von Immobilienkrediten unnötig ein. Darauf machen die
Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern, der Bayerische
Industrie- und Handelskammertag, der Bayerische Bankenverband, der
Genossenschaftsverband Bay
Der DAX ging am Montagmorgen der zurückliegenden Woche bei 9.772 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit deutlich über dem Eröffnungsniveau der Vorwoche von 9.436 Punkten. Zwar versuchten die Bullen gleich am Montagmorgen, die Aufwärtsbewegung weiter voranzutreiben, scheiterten aber. Der DAX kam am Montagmorgen zwar über die 9.800 Punkte, aber nicht wesentlich weiter. Von hier aus setzte dann eine Abwärtsbewegung ein, die bis Montagabend noch ve