Shenyang, 20.06.2016 – Zum Abschluss ihrer dreitägigen Chinareise am 14. Juni 2016 hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den „Deutsch-Chinesischen Industriepark für Maschinen- und Anlagenbau“ in Shenyang in der Provinz Liaoning im Nordosten Chinas besucht. Im Anschluss daran kamen deutsche und chinesische Wirtschafts- und Regierungsvertreter zum zweiten China-Germany Manufacturing Industry Cooperation Summit Forum zusammen. Zentrale Themen waren die Verknüpfung von Industrie 4.0 mit M
Parallel zur Schaltung von TV-Spots in Belgien, den Niederlanden und in Deutschland beauftragte Center Parcs Europe die Performance-Marketingagentur metapeople mit einer Display-Performance-Kampagne im Web und auf Facebook. Ziel war neben einer Steigerung der Brand Awareness die gezielte Kommunikation des Frühbucher-Angebots von Center Parcs Europe, um mehr Buchungen für den Sommer zu erreichen. Nach dem erfolgreichen Testlauf hat Europas Spezialist für Familienkurzurlaub die Duis
Gute Nachrichten für alle Elternpaare und Alleinerziehende, die
Anspruch auf Kinderzuschlag haben: Ab dem 1. Juli 2016 wird der
Kinderzuschlag um monatlich bis zu 20 Euro auf 160 Euro erhöht.
Kinderzuschlag können Elternpaare und Alleinerziehende auf Antrag
pro Kind erhalten, wenn dieses Kind unverheiratet, unter 25 Jahre alt
ist, in ihrem Haushalt lebt, sie für dieses Kind Kindergeld beziehen
und die weiteren Vorauss
Die Messe, die von Fira de Barcelona organisiert wird, fördert den
Einsatz von Additive Manufacturing
Die erste Veranstaltung von IN(3D)USTRY From Needs to Solutions
(http://www.in3dustry.com/en/home) betont, dass die sogenannte vierte
industrielle Revolution, bei der Additive Manufacturing und
Digitalisierung der Herstellungsprozesse eine Hauptrolle spielen,
bereits voll im Gange ist. Die Veranstaltung dient dazu, gegenwärtige
Anwendungen und zukünftige Herausforderun
(Mynewsdesk) BdS-Präsidentin Gabriele Fanta zur aktuellen Pressekonferenz der BA zu den Arbeitsmarktzahlen im Juni 2016:
?Es ist zu begrüßen, dass die BA ab sofort ihre Arbeitsmarktberichterstattung um den Aspekt geflüchteter Menschen ergänzt. Die Integration von Flüchtlingen ist in den nächsten Monaten und Jahren nicht nur eine gesellschaftspolitische Herausforderung, sondern wird maßgeblich die Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt beeinflussen.
Cloud Computing hat die Arbeitswelt grundlegend verändert und gewohnte Infrastrukturen auf den Prüfstand gestellt: Flexible, geräteunabhängige Cloud-Lösungen bilden die Basis für den Arbeitsplatz der Zukunft. Doch was können die unterschiedlichen Rollen im Unternehmen vom Cloud Arbeitsplatz erwarten? Implexis hat die Sichtweisen von Endanwender, IT-Leiter und Geschäftsführer betrachtet.
Die zentrale Frage, die sich viele Unternehmen in Bezug