Girokonten-Test: Wo trotz Niedrigzinsen keine Gebühren anfallen

Hohe Gebühren fürs Girokonto müssen trotz
Niedrigzinsphase nicht sein. So bieten einige Banken das Konto immer
noch kostenlos an. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip hat
deshalb die Konditionen unterschiedlicher Anbieter unter die Lupe
genommen. Das Ergebnis: Vor allem Direktbanken punkten mit
kostenloser Kontoführung. Allerdings gibt es auch hier Unterschiede,
etwa bei der Höhe der Dispozinsen.

Deutschlandweit existieren nach Zahlen der Deutsche

Überschuldung häufig durch unplanbare Änderungen der Lebensumstände

Für fast jede fünfte Person (19 %), die im Jahr
2015 eine Beratung in einer der 1 400 deutschen
Schuldnerberatungsstellen begonnen hatte, war der Verlust des
Arbeitsplatzes der Hauptauslöser für die Überschuldungssituation. "Es
fällt auf, dass in der Regel unplanbare und gravierende Änderungen
der Lebensumstände als Hauptauslöser genannt werden, die außerhalb
der unmittelbaren Kontrolle der Überschuldeten liegen", sagte Diete

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 04.07.2016 bis 08.07.2016

Veröffentlichungstermine des Statistischen
Bundesamtes (DESTATIS) vom 04.07.2016 bis 08.07.2016

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)

Dienstag, 05.07.2016
– Zahl der Woche (11 Uhr): Bierpreise im Ausland, Jahr 2014

Mittwoch, 06.07.2016
– Auftragseingangsindex im Verarbeitenden Gewerbe, Mai 2016
– Kirschenernte, vorläufiges Ergebnis, Jahr 2016

Donnerstag, 07.07.2016
– Produktionsindex im Produzierenden Gewerbe, Mai 2016
– Baupreise für Wohngeb&

Top-50-Umsatz-Ranking: Deutscher Lebensmittelhandel wächst seit Jahren kontinuierlich / Aktuelle Daten und Fakten der Branche in der neuen Broschüre „Die marktbedeutenden Handelsunternehmen 2016“

Auch im sechsten Jahr in Folge bleibt der
deutsche Lebensmittelhandel auf Wachstumskurs. Um 2,5 Prozent wächst
der Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2015 auf 249,8 Mrd. Euro. Dieser
wird zu 99,2 Prozent allein von den Top 50 Handelsunternehmen
erwirtschaftet. Als aktuelle Wachstumstreiber lassen sich klar der
anhaltende Bio-Trend, die Drogerie-Aktivitäten sowie der Ausbau der
Food-Sparte einzelner Händler identifizieren.

Gewinner, Verlierer, Umsätze, Anzahl der Out

Zahl des Tages: 47 Prozent der deutschen Autofahrer finden sehr angespannte Beifahrer besonders nervig

Nervige Beifahrer

Bis der Fahrer und seine Beifahrer am Ziel ankommen, legen sie
gerade in der Ferienzeit oft weite Strecken zurück. Dabei kann es
auch zu Reibereien kommen, etwa wenn sehr angespannte Mitreisende
sich an Haltegriffen festklammern oder schreckhaft zusammenzucken
oder mitbremsen. 47 Prozent der Autofahrer in Deutschland geht das
auf die Nerven, wie eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt jetzt ergab.(1) Noch mehr nervt die Befragten, wenn

AOK Niedersachsen: Zuwachs um 100.000 Versicherte / 34 Millionen EuroÜberschuss

Mit einem Plus von 34 Millionen Euro hat die AOK
Niedersachsen das Haushaltsjahr 2015 im Bereich Krankenversicherung
abgeschlossen. "Leicht gestiegene Einnahmen und gute Verträge, die
einer allzu starken Kostenexplosion auf der Ausgabenseite
entgegenwirken, haben dieses positive Ergebnis ermöglicht", erläutern
die alternierenden Verwaltungsratsvorsitzenden der Krankenkasse,
Ulrich Gransee und Bernd Wilkening. Die AOK hat sich unter dem Strich
um 137 Millionen Euro b

Lead-Print präsentiert neues Shopsystem für Produkte ab Auflage 1

Lead-Print präsentiert neues Shopsystem für Produkte ab Auflage 1

Mit dem Lead-Print MICROSHOP erweitert Be.Beyond die renommierte Produktfamilie von Lead-Print. Druck- und Mediendienstleister sowie Web- und Werbeagenturen können ab sofort mit diesem Shopsystem, welches auch cloudbasiert erhältlich ist, individuelle Druckprodukte, Werbemittel, Textilien und viele mehr ab Auflage eins anbieten.
Überwältigende Drupa-Resonanz
In zahlreichen Gesprächen mit unseren Bestandskunden war der Lead-Print MICROSHOP die passende L&