Neue Ransomware bedroht Android-Geräte

G DATA veröffentlicht Mobile Malware Report für das erste Halbjahr 2016
G DATA veröffentlicht Mobile Malware Report für das erste Halbjahr 2016
Mit der Roadmap App hat der Qualitätsbeauftragte das Normenupdate so gut wie in der Tasche, schnell im Zugriff, sofort orientiert.
Die Roadmap App schließt eine Lücke im Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001. Wenn es ernst wird, lassen die bisher verfügbaren Update-Leitfäden den "Qualitäter" im Regen stehen. Der Verantwortliche erfährt lediglich wozu die Umstellung dient, welche neuen Anforderungen die Revision 2015 enthält oder wie die
Seit zehn Jahren gibt es xxcellence.net, Deutschlands mittlerweile größtes Managerinnen-Netzwerk. Es steht für Erfolg, Karriere und die aktive Unterstützung der Frauen untereinander. Ab sofort können sich Investoren auf FunderNation.eu an der Finanzi
Ransomware ist für Android-Nutzer eine wachsende Gefahr. Bereits
2015 haben die G DATA Sicherheitsexperten eine Weiterentwicklung von
Android-Malware erwartet. Aktuelle Angriffskampagnen haben jedoch
eine neue Qualität erreicht. Bisher gelangten Schad-Apps auf ein
Mobilgerät, weil Nutzer eine App – meist aus unsicheren Quellen –
installiert haben. Cyberkriminelle haben jetzt einen Weg gefunden,
Ransomware und andere Schadprogramme auch ohne eine Interaktion des
Anwender
Hessische Landesregierung verweigert trotz
rechtskräftigem Urteil wirkungsvolle Maßnahmen zur Luftreinhaltung in
Limburg – Lautes Schweigen der Landesregierung beim Dieselgate –
Limburger Bürger weiterhin schutzlos dem Dieselabgasgift
Stickstoffdioxid ausgesetzt – DUH will mit der Zwangsvollstreckung
wirksames Gesamtkonzept mit Umweltzone und Diesel-Fahrverboten
durchsetzen
Seit der Grenzwertsetzung im Jahr 2010 wird an fast allen
verkehrsnahen Messstationen in Limburg
– Profitabilität des Corporate-Banking in Deutschland sinkt im
zweiten Halbjahr 2015 deutlich
– Zins- wie Provisionsüberschuss der Banken stehen unter Druck
– Kreditmarge bewegt sich nahe historischen Tiefstständen
– Verschärfte Regulierung führt zu weiter steigenden
Verwaltungskosten
Nach einem traditionell stärkeren ersten Halbjahr 2015 und der
damit verbundenen temporären Entspannung hat sich die Lage im
Firmenkundengeschäft der deutschen B
Als lebenswichtige Ressource sollte Wasser verantwortungsvoll
eingesetzt werden. Im Bewusstsein der Deutschen ist dies tief
verankert. Das zeigt eine aktuelle GfK-Umfrage im Auftrag der
Nachhaltigkeitsinitiative Blue Responsibility.
Deutschland ist ein wasserreiches Land: Wir verfügen über eine
sich jährlich erneuernde Wassermenge von 188 Milliarden Kubikmetern.
Von diesen verfügbaren Ressourcen werden lediglich 17 Prozent
verbraucht, 83 Prozent bleiben ungenutz
?Digitales Netzwerken&Social Media Marketing für Unternehmen ? Facebook, Twitter, Blogs&Co. rechtssicher nutzen?
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Kapsch TrafficCom AG
Wien, FN 223805 a
ISIN AT000KAPSCH9
EINBERUFUNG
Wir laden hiermit unsere Aktionärinnen und Aktionäre ein zur
ordentlichen Hauptversammlung der Kapsch TrafficCom AG
am Mittwoch,
IHSE erweitert die erfolgreiche KVM-Extenderserie Draco vario um ein neues USB-2.0-Zusatzmodul. Das Modul ermöglicht die Signalverlängerung von bis zu vier USB-2.0-Geräten über den KVM-Datenstrom der Extender-Basisbaugruppe in beispielloser Geschwindigkeit und ohne Zusatzkabel.
Die Signalübertragung mit Hilfe von KVM-Extendern erlaubt die räumliche Trennung zwischen Arbeitsplätzen und Signalquellen wie etwa Computern. Um Anwendern die Möglichkeit