Top-Talente diskutieren am 3. November in Berlin /
Microsoft ist Kooperationspartner
Berlin, 20. Oktober 2016 – Keine Hierarchien, freie Arbeitszeit,
gleiches Geld für alle – immer mehr Unternehmen und Institutionen
gehen radikal neue Wege. Was funktioniert, was nicht? Wie verändern
sich unsere Jobs und Karrieren? Diese Fragen diskutiert das
Wirtschaftsmagazin –Capital– auf dem "Junge Elite Gipfel 2016", der
am Donnerstag, dem 3. November, bei Microsoft Berlin sta
Neues Gründer-Schutzpaket komplementiert
Gründerland-Strategie des österreichischen Wirtschaftsministeriums //
Startups kommen ab sofort schneller, einfacher und kostengünstiger
zum Schutz ihrer Innovationen und Marke
Österreich hat ein neues Maßnahmenpaket für Startups beschlossen,
das Unternehmensgründern den Schutz ihrer Innovationen sowohl
finanziell als auch operativ erleichtert. Das vom Bundesministerium
für Verkehr, Innovation und Tec
Esker, ein führender Anbieter von Lösungen für automatisierte Dokumentenprozesse und Pionier in Sachen Cloud-Computing, beteiligte sich an der LogiMed, Europas jährlichem Forum für Supply-Chain Prozesse in der Medizintechnik, am 17. und 18. Oktober in Berlin. Zusammen mit St. Jude Medical, einem führenden Hersteller medizinischer Geräte und Esker-Kunde, präsentierte Esker die Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung und die damit gewonnene
Der Gesundheitsmarkt steckt mitten im digitalen Wandel. Nach
Berechnungen von Roland Berger wird sich das weltweite Marktvolumen
auf über 200 Milliarden Dollar bis 2020 mehr als verdoppeln.
Allerdings bringt diese Entwicklung nicht nur Chancen, sondern auch
Risiken mit sich.
Denn alle Marktteilnehmer der Gesundheitsbranche – von
Pharmaunternehmen über Ärzte und Apotheker bis hin zu den Patienten –
sind vom digitalen Wandel betroffen. Neue, branchenfremde Firmen
erh&o
– Umsatz steigt um 11,3% von 497,0 Mio. Euro auf 553,2 Mio. Euro
– Wiederkehrendes Geschäft mit Zuwachs von 14,6%
– EBIT bei 17,5 Mio. Euro nach 20,6 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum
– Prognose für 2016 bestätigt: Umsatzerwartung bei 740 bis 750 Mio.
Euro mit einer EBIT-Marge von rund 5%
Die itelligence AG hat in den neun Monaten des laufenden
Geschäftsjahres ihren Wachstumskurs bestätigt und die Umsätze um
11,3% von 497,0 Mio. Euro auf 553,2 Mio. Euro
Arbeitsverdichtung, demographischer Wandel und Digitalisierung
sind die dringlichsten Themen, wenn es um den Arbeitsschutz der
Zukunft geht. Zu diesem Fazit kommt eine groß angelegte Befragung des
Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen
Unfallversicherung (IFA) von 400 Arbeitsschutzfachleuten. Ein
weiteres Ergebnis: Auch nicht arbeitsbezogene Gesundheitsthemen wie
falsche Ernährung und bewegungsarmes Freizeitverhalten betreffen die
Arbeitsfähigkeit d