BB&T veröffentlicht Rekordergebnis von $ 599 Millionen; eine Steigerung um 22 % gegenüber dem dritten Quartal 2015

BB&T Corporation
(NYSE: BBT) veröffentlichte heute die Ergebnisse des dritten Quartals
2016. Der den Stammaktionären zurechenbare Nettogewinn erreichte $
599 Millionen, eine Steigerung um 21,7 % gegenüber dem dritten
Quartal 2015. Das Ergebnis je verwässerte Stammaktie betrug im
dritten Quartal 2016 $ 0,73. Ohne Fusions- und
Restrukturierungsaufwand vor Steuern in Höhe von $ 43 Millionen ($ 27
Millionen nach Steuern) betrug der den Stammaktionären zurechenb

Studie: Schutz vor Arbeitsrisiken in hessischen Firmen gut ausgeprägt / Risikoschutz vor allem in Industrie und Gewerbe vorbildlich – aktive Gesundheitsförderung ausbaufähig

Was steht an erster Stelle, wenn es um mehr Sicherheit am
Arbeitsplatz geht? Ganz einfach: Mit denjenigen darüber reden, die an
diesen Arbeitsplätzen arbeiten. Das haben mehr als drei Viertel der
Chefs in hessischen Unternehmen erkannt. 57 Prozent der Firmeninhaber
und Führungskräfte haben in ihrem Unternehmen Verfahren etabliert,
über die Mitarbeiter Ideen und Verbesserungsvorschläge für mehr
Sicherheit und Gesundheitsschutz einreichen können. Wei

Eurasian Minerals gewährt Kennecott Option auf Projekt Copper King und meldet Gewährung von Aktienoptionen

Eurasian Minerals gewährt Kennecott Option auf Projekt Copper King und meldet Gewährung von Aktienoptionen

Vancouver (British Columbia), 19. Oktober 2016. Eurasian Minerals Inc. (TSX Venture: EMX; NYSE MKT: EMXX) (EMX oder das Unternehmen) freut sich, die Umsetzung eines Explorations- und Kaufoptionsabkommens (das Abkommen) mit Kennecott Exploration Company (Kennecott), das zur Rio Tinto Group gehört, hinsichtlich des porphyrischen Kupferprojektes Copper King (das P

Noram – Ergebnisse der initialen Probensammlung für Diehector Lode Lithium Claims in San Bernadino County, Kalifornien

NORAM – ERGBNISSE DER INITIALEN PROBENSAMMLUNG FÜR DIEHECTOR LODE LITHIUM CLAIMS IN SAN BERNADINO COUNTY, KALIFORNIEN

Proben rangieren von 33,6 bis zu 197,5 ppm Lithium

Vancouver, British Columbia – 19. Oktober 2016 – Noram Ventures Inc. (TSX-Venture: NRM Frankfurt: N7R) (Noram oder das Unternehmen) ist erfreut die Ergebnisse der initialen Probensammlung auf dem, zu 100% unternehmenseigenen Hector Lode Claim Block in San Bernadino, Kalifornien, Lithiumlagerstätte bekannt zu

Telekom greift US-Konkurrenz an: Neuer Messenger-Dienst soll Facebook und Apple Konkurrenz machen

Messenger-Dienst soll erstmals in der Slowakei
starten

Berlin, 19. Oktober 2016 – Mit einem neuen Messenger-Angebot will
die Deutsche Telekom US-Konzerne wie Facebook, Apple und Microsoft
angreifen. Dies berichtet das Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe
11/2016; EVT 20. Oktober). Über das neue, in Berlin entwickelte
Angebot namens Immmr, das in diesen Wochen erstmals in der Slowakei
an den Start gehen soll, sollen Kunden über Smartphones, Tablets und
Computer nahtlos tel

G DATA Generation 2017 lässt Erpressertrojanern keine Chance (FOTO)

G DATA Generation 2017 lässt Erpressertrojanern keine Chance (FOTO)

Die Angriffe durch Ransomware haben in diesem Jahr deutlich
zugenommen. Der Einsatz von Verschlüsselungstrojanern, wie
CryptoLocker, Locky und Co., hat sich für Online-Kriminelle zu einem
äußerst profitablen Geschäftsmodell entwickelt. Laut
Ermittlungsbehörden waren weltweit Millionen Anwender betroffen. Mit
der neuen G DATA Anti-Ransomware-Technologie haben
Verschlüsselungstrojaner keine Chance mehr. Signaturunabhängig und in
Echtzeit wird die

Microsoft gibt mit „Workplace as a Service“ neue Impulse für das IT-Partnergeschäft

Microsoft gibt mit „Workplace as a Service“ neue Impulse für das IT-Partnergeschäft

Der industrielle Mittelstand hat sich aufgemacht und ist auf dem Weg zur Digitalisierung. Wie dieser konkret aussehen kann, diskutieren wir aktuell mit rund 1.800 Teilnehmern auf der Deutschen Partnerkonferenz (#DPK16) in Bremen. Vor allem hohe Investitionskosten sowie eine fehlende IT-Infrastruktur schrecken viele mittelständische Unternehmen auf diesem Weg noch ab. So warnt die Investitionsbank KfW in ihrem Innovationsbericht davor, dass die mittelständische Wirtschaft das Potential