Der Tagesspiegel: Politiker begrüßen Treffen Merkel-Putin – und fordern, Syrien zum Thema zu machen

Politiker aller Parteien begrüßen das Treffen von
Kanzlerin Angela Merkel und Russlands Staatschef Wladimir Putin an
diesem Mittwoch. SPD-Außenpolitiker Gernot Erler, sagte, die
Umsetzung des Minsker Abkommens brauche einen neuen Impuls von
höchster politischer Seite. "Ich erwarte hier ein starkes und
konkretes Signal", sagte Erler dem Berliner "Tagesspiegel"
(Mittwochausgabe). Vorbereitet seien Fortschritte bei den
militärischen Entflechtung

Energiesparendes Smartcard-Terminal mit stabilem Stand für Einhandbedienung

Energiesparendes Smartcard-Terminal mit stabilem Stand für Einhandbedienung

CHERRY, der Spezialist für Computer-Eingabegeräte, kündigt das neue Smartcard-Terminal ST-1144 an. Dabei handelt es sich um ein effizientes Gerät für alle ISO-7816-Karten, das eine geringe Stromaufnahme mit einer einfachen Handhabung kombiniert. Ein stabiler Stand und die einfache Integration in die bestehende Infrastruktur über USB 2.0 gehören ebenfalls zu den Features des ST-1144. Zusätzlich ist das Smartcard-Terminal mit den Zertifizierungen CAC und FI

Krank geschrieben: Das dürfen Arbeitnehmer tun / R+V-Infocenter: Lebensmittel einkaufen und spazieren gehen meist erlaubt

Mit Grippe im Bett und der Kühlschrank ist leer
– was nun? Wer krank geschrieben ist, weiß oft nicht, welche
Aktivitäten erlaubt sind. Dabei gibt es eine einfache Regel. "Ein
erkrankter Arbeitnehmer muss sich so verhalten, dass er möglichst
bald gesund wird", sagt Axel Döhr, Arbeitsrechtler beim Infocenter
der R+V Versicherung. Grundsätzlich ist alles erlaubt, was die
Genesung weder verzögert noch gefährdet.

Wer jedoch in grober Weise

Migranten berichtenüber Nahtod-Erfahrungen

T.B. Joshuas Kirche bietet Hilfe und Beratung

Die Welt ringt darum, Europas größte Migrantenkrise zu bewältigen.
Dennoch starben im Jahr 2016 mehr als 3.500 Menschen bei dem Versuch,
das Mittelmeer zu überqueren.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20161018/429622 )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20161018/429623 )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20161018/429624 )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20161018/429625 )

Berliner Zeitung: Kommentar zum Glücksatlas der Deutschen Post:

Der Glücksatlas kommt in hellen, optimistischen
Farben daher, ganz so wie sein Auftraggeber Deutsche Post DHL Group,
der damit wohl zum Ausdruck bringen möchte, dass man weit herumkommt
in der Republik. Schön, dass man sich den gesellschaftlichen
Befindlichkeiten Jahr für Jahr auf so freundliche Weise annimmt. Wann
und warum die positiven Gefühle jedoch in ihr Gegenteil umschlagen,
verrät der Glücksatlas leider nicht.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Red

canacoon auf Karrieremesse Made in Berlin 2016

canacoon auf Karrieremesse Made in Berlin 2016

Berlin, 18. Oktober 2016 — Die canacoon GmbH, Beratungshaus im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit, präsentiert sich am 01. Dezember erstmalig auf der Made in Berlin im Postbahnhof Berlin, Straße der Pariser Kommune 8. Zielgruppe der Karrieremesse sind Studierende und Absolventen aller Hochschulen in und um Berlin mit den Schwerpunkten Wirtschaftswissenschaft und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Mit der Teilnahme an der Recruiting-Veranstaltung möch

Gros: Europas Finanzaufsichtsbehörden intensiver kontrollieren / Studie im Auftrag der Finanzplatz München Initiative (fpmi)

Die Arbeit der europäischen
Finanzaufsichtsbehörden wird nicht ausreichend überwacht. Das geht
aus einer heute veröffentlichten Studie hervor, die das Centrum für
Europäische Politik (cep) im Auftrag der Finanzplatz München
Initiative (fpmi) angefertigt hat. Die Autoren haben in der gut
60-seitigen Publikation zehn Handlungsempfehlungen formuliert, um die
Kontrollmechanismen über die Europäische Bankenaufsicht EBA, die
Europäische Wertpapie