IBM definiert Sicherheit, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit der Datenspeicherung in der Hybrid Cloud neu

IBM definiert Sicherheit, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit der Datenspeicherung in der Hybrid Cloud neu

10.2016 – IBM (NYSE: IBM) stellt einen neuen Cloud Object Storage-Service vor, der Sicherheit, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit neu definiert bei der Speicherung und Verwaltung großer Mengen an digitalen Informationen in hybriden Clouds. Das neue IBM Cloud Object Storage-Angebot beruht auf Cleversafe-Technologien, um Kunden eine hohe Servicequalität und ein sehr hohes Sicherheitsniveau bieten zu können.
IBM definiert Sicherheit, Verfügbarkeit und Wirtschaftl

Begehrt: Forschungsaufenthalt bei Microsoft Research, USA

Begehrt: Forschungsaufenthalt bei Microsoft Research, USA

Viele träumen davon; für einen wissenschaftlichen Mitarbeiter der Fachhochschule Lübeck ist der Traum zur Wirklichkeit geworden. Die äußerst attraktiven Forschungspraktika in den USA bei Microsoft Research sind sehr begehrt und nicht für jeden zugänglich. Dem Master of Science und Promotionskandidaten Roman Kusche wurde es von Microsoft angeboten.
Im Rahmen eines 3-monatigen Forschungsaufenthaltes hat Roman Kusche aus dem Labor für medizinische E

it-sa 2016: AirITSystems zeigt leistungsfähige Lösungen für aktuelle Security-Risiken

Auch 2016 bleibt IT-Sicherheit ein topaktuelles Handlungsfeld für Unternehmen: Laut Bitkom war im letzten Jahr jedes zweite Unternehmen in den vergangenen beiden Jahren von digitaler Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl betroffen. Informieren Sie sich jetzt über neuste Schutzmaßnahmen und besuchen Sie uns vom 18. – 20. Oktober in Nürnberg auf der größten Fachmesse für IT-Sicherheit im deutschsprachigen Raum. Erfahren Sie mehr über aktuelle S

Neuer Distributionsvertrag: Siewert&Kau erweitert Digital Signage Angebot um Software von Smartsign

Neuer Distributionsvertrag: Siewert&Kau erweitert Digital Signage Angebot um Software von Smartsign

Siewert & Kau, Spezialist für IT-Distribution und Logistikdienstleistungen, baut seinen Digital Signage Bereich weiter aus und setzt hierzu auf die Software des schwedischen Unternehmens Smartsign. Mit dem Fokusprodukt ?Smartsign Display Manager? bietet der Distributor ab sofort Resellern eine maßgeschneiderte Gesamtlösung, die hervorragend auf leistungsstarke Displays für den B2B-Markt abgestimmt ist und somit das Digital Signage Portfolio der Bergheimer ideal erg&auml

Goldsource meldet Produktionsergebnis für das 3. Quartal 2016

Goldsource meldet Produktionsergebnis für das 3. Quartal 2016

VANCOUVER, BC – 13. Oktober 13, 2016 – Goldsource Mines Inc. (Goldsource oder das Unternehmen) freut sich, das Produktionsergebnis für das dritte Quartal (3. Quartal) und die neun Monate per 30. September 2016 in seinem Goldprojekt Eagle Mountain (Eagle Mountain) im südamerikanischen Guyana bekannt zu geben.

Wichtigste Produktionszahlen für Eagle Mountain im Vergleich 3. Quartal 2016 – 2. Quarta

Bayern Kapital beteiligt sich an der Serie-A-Finanzierungsrunde der Gastfreund GmbH

Landshut/Kempten, 13. Oktober 2016. Die Bayern Kapital GmbH beteiligt sich an der Gastfreund GmbH aus Kempten. Zusammen mit der BayBG und den Altinvestoren wurde eine siebenstellige Serie-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Bayern Kapital unterstützt Gastfreund mit dieser Beteiligung dabei, eine marktführende Position für moderne Kommunikationslösungen in der Hotellerie- und Tourismusbranche zu erreichen.

Gastfreund hat sich zum Ziel gesetzt, die internationale Hotel- und To

Saudischer Botschafter von Hamburgs Bürgermeister empfangen – gegenseitiges Interesse an Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen (FOTO)

Saudischer Botschafter von Hamburgs Bürgermeister empfangen – gegenseitiges Interesse an Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen (FOTO)

Anlässlich seines ersten offiziellen Besuchs in der Freien und
Hansestadt Hamburg ist der Botschafter des Königreiches Saudi-Arabien
in Deutschland, Dr. Awwad S. Alawwad, am Montag, den 10. Oktober,
sowohl vom Ersten Bürgermeister, Herrn Olaf Scholz, als auch vom
Staatsrat für auswärtige Angelegenheiten, Herrn Wolfgang Schmidt,
empfangen worden. Ganz oben auf der Agenda des einstündigen Gesprächs
standen die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen

IT-Macher verstärkt Geschäftsführung / Mark Eichhorst bringt als zweiter Geschäftsführer langjährige Anwendererfahrung in das Unternehmen ein

Seit September ist mit Mark Eichhorst (44)
der zweite Geschäftsführer beim IT-Macher mit an Bord. Mark Eichhorst
ist bei dem auf Oracle Forms spezialisiserten
IT-Dienstleistungsunternehmen für die Geschäftsbereiche Entwicklung
und Beratung verantwortlich. Neben seiner Funktion als
Geschäftsführer gehört er auch zu den Gesellschaftern des
Unternehmens und ist damit direkt am Erfolg des Unternehmens
beteiligt.

Mark Eichhorst ist – wie alle anderen Mache