neues deutschland: Internationaler Währungsfonds muckt gegen Deutschland auf

Der Finanzmonitor des Internationalen Währungsfonds
(IWF) sieht vor der Herbsttagung die Welt derzeit in einer
Schuldenfalle. "Die Verschuldung ist insbesondere im Bereich des
Privatsektors enorm gestiegen. Allerdings beschränkt sich der IWF
bislang auf eine Problembeschreibung und auf Warnungen", sagte Rainer
Falk der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Freitagausgabe). Falk verfolgt als Herausgeber des
Informationsbriefs Weltwirtschaft &

Kithara auf der Vision Stuttgart 2016

Kithara auf der Vision Stuttgart 2016

Kithara Software ist auch dieses Jahr Aussteller auf der VISION in Stuttgart vom 8. bis 10. November. Am Stand 1A68 bietet Kithara Besuchern einen Einblick in die Neuentwicklungen für den Bereich industrielle Echtzeit-Vision-Technologien.
Auf der Weltleitmesse für Machine Vision präsentiert das Berliner Unternehmen Software-Lösungen für Echtzeit-Bilderfassung mit GigE Vision und USB3 Vision, Echtzeit-Bildverarbeitung mit HALCON und OpenCV sowie EtherCAT-basierte

ProService informiert: Weltwirtschaft, Gefahren, Wahrheit und Mutmaßungen

ProService informiert: Weltwirtschaft, Gefahren, Wahrheit und Mutmaßungen

Es gibt viele Faktoren, die für die Wirtschaft der Welt eine Gefahr bedeuten, Quantitative Lockerungen, negative Zinssätze, Regierungen, die mit der Ausrede "Kampf gegen der Terror" die Freiheit ihrer Bürger eingrenzen und Kriege für Rohstoffe anzetteln.

Derivate in einer Größenordnung von hunderten Billionen US-Dollar erscheinen dagegen gefahrlos. Diese und das damit im Zusammenhang stehende Gegenparteirisiko sind für einige der größten

Vorsorgen mit Edelmetallen

Vorsorgen mit Edelmetallen

Die Methode sollte lauten: Raus aus dem Geldwert, rein in den Sachwert! Geldwerte sind nur Papier, nichts werthaltiges. Sachwerte besitzen einen eigenen Wert, der auf dem Material, aus dem sie geschaffen sind und in ihrem Nutzen begründet sind.

Sehr beliebt sind Edelmetalle oder Immobilien. Die Geschichte zeigt eindeutig, dass die Besitzer von Immobilien oder Edelmetallen Krisen besser überstanden als diejenigen, die auf Geldwerte setzten. Sehr praktisch ist, dass man mittlerweile seh

Qualitätspakt Lehre – Weiterförderung der Projekte zur Verbesserung der Qualität des Studiums und der Lehre

Qualitätspakt Lehre – Weiterförderung der Projekte zur Verbesserung der Qualität des Studiums und der Lehre

Die Hochschule Flensburg wird ihre erfolgreichen Maßnahmen im Bereich der Qualitätsentwicklung von Studienbedingungen und Lehre weiter stärken: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert dazu im Rahmen des Bund-Länder-Programms ?Qualitätspakt Lehre? erneut gleich zwei Projekte mit rund 2,3 Millionen Euro.
In der zweiten Förderperiode des Qualitätspakts Lehre erhält die Hochschule Flensburg erneut finanzielle Mittel f