Individuelle Logistiklösungen für Handel und Produktion | Optimierung der Beschaffungs- und Distributionslogistik im Fokus | Zahlreiche Big Player der Branche sind bereits Bestandskunden
Die Beschäftigten in der Metall- und
Elektro-Industrie sind mit ihrer tatsächlichen Arbeitszeit sehr
zufrieden – allenfalls wünscht sich eine Mehrheit eine längere
Arbeitszeit. Dies zeigt eine aktuelle repräsentative Studie von TNS
Emnid unter Beschäftigten in der Metall- und Elektro-Industrie.
Danach liegt die durchschnittliche gewünschte Arbeitszeit bei 36,6
Stunden in der Woche, die vertraglich festgelegte bei 36,8 Stunden.
Dabei macht ein Fünf
EUROSOLAR e.V. und die Stadtwerke Schwäbisch Gmünd GmbH veranstalten am 10. und 11. Mai 2017 gemeinsam die jährlich stattfindende Stadtwerkekonferenz. Im Zentrum der zweitägigen Fachveranstaltung stehen die Chancen und Herausforderungen für Stadtwerke bei der Umsetzung der Energiewende. Stadtwerke müssen ihre neue Rolle im zukünftigen Energiesystem aktiv und strategisch gestalten, um auf die rapiden Veränderungen der Branche zu reagieren. Dazu biete
DUH bedauert Scheitern der außergerichtlichen
Verhandlungen – Mainzer Stadtregierung spielt zu Lasten der
Gesundheit seiner Bürger auf Zeit und verweigert wirksame Maßnahmen
gegen das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid –
DUH-Bundesgeschäftsführer Resch ist zuversichtlich, dass in der
Landeshauptstadt Mainz ab 2018 Fahrverbote für Dieselfahrzeuge zur
Einhaltung der geltenden Grenzwerte gelten werden
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) nimmt ihre Klage gegen die
Der Aufsichtsrat der NKK Programm Service AG hat mit Wirkung zum
1. Oktober 2016 personelle Veränderungen in Vorstand und Aufsichtsrat
beschlossen. So wurde der langjährige Prokurist und Leiter Vertrieb
bei NKK, Gerhard Kremer, in den Vorstand berufen. Das bisherige
Aufsichtsratsmitglied André Männicke wird ebenfalls
Vorstandsmitglied. Im Gegenzug wechselt der Gründer und bisherige
Vorstand Albert Krieger in den
Frauen haben nach Nachrichtenkonsum häufig schlechte Laune. Das ergab
eine Umfrage, die die ARD.ZDF medienakademie zusammen mit dem
Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung durchgeführt
hat.
In einer Befragung von 126 Teilnehmern im Alter von 18 bis 82 Jahren
haben sich die Frauen für eine konstruktivere Berichterstattung
ausgesprochen. Die Online-Befragung erfasst überwiegend Menschen mit
einem höheren Bildungsabschluss. Demzufolge geben 70 Pro
Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) heuert nach
seinem Ausscheiden aus dem Bundestag bei der ING-DiBa an. "Ich werde
ein Angebot der ING-DiBa annehmen, als Berater des Vorstandes", sagt
Steinbrück der Wochenzeitung DIE ZEIT.
Zu seiner häufig geäußerten Kritik an der Praxis vieler Banken
passe dies "durchaus". Zum einen habe die Bank eine lange
sozialdemokratische Tradition und sei von Georg Leber 1965 als Bank
f&u