Aus rund 200 Einreichungen hat die Jury
des Wettbewerbs "Ausbildungs- Ass" die elf besten Konzepte
ausgewählt. Die genauen Platzierungen werden bei der feierlichen
Preisverleihung am 12. Dezember im Bundeswirtschaftsministerium in
Berlin bekannt gegeben. Die Erstplatzierten erhalten je 2.500 Euro,
die Zweitplatzierten je 1.500 Euro und die Drittplatzierten je 1.000
Euro.
Folgende Unternehmen und Initiativen werden 2016 ausgezeichnet:
Die kürzlich veröffentlichte Studie ?E-Commerce-Markt 2016? vom EHI und Statista beziffert den erwirtschafteten Umsatz der deutschen Top 100 E-Commerce-Händler auf 24,4 Milliarden Euro in 2015. Im Vergleich zum Jahr 2014 bedeutet dies eine Umsatzsteigerung von gut 13 Prozent.1 Die Zahl macht deutlich: Der E-Commerce-Markt boomt.
Dies hat insbesondere mit dem veränderten Konsumverhalten der Kunden von heute zu tun. Sie sind permanent mit dem Internet verbunden ? sei e
München, 5. Oktober 2016 – Die TrustCase GmbH erweitert ihren für Apple iOS und Google Android verfügbaren Business Messenger TrustCase um für Geschäftskunden relevante, bislang einmalige Funktionen: Die iOS-Version der App, die beispielsweise von einer Zentralbank, einem Automobilhersteller und einem Energieunternehmen bereits eingesetzt wird, bringt mit den per Fingerabdruck geschützten Chat-Räumen und den sich selbstlöschenden Nachrichten zwei neue Funk
Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir Produkte und Dienstleistungen suchen, uns informieren und kaufen, verändert. Wie die Roland Berger Studie ?Die digitale Zukunft des B2B Vertriebs? zeigt, ist die Customer Journey längst kein linearer Prozess mehr, sondern gestaltet sich zunehmend komplexer. Dies stellt insbesondere B2B-Unternehmen im E-Commerce-Bereich vor neue Herausforderungen: Wie können sie potentielle Kunden in den unterschiedlichen Phasen der Customer Journ
Anbindung lokaler ERP-Systeme an die digitale Welt
Kommunikation mit mobilen Anwendern, IT-Systemen und Maschinen
Hohes Sicherheits- und Datenschutzniveau
Die GUS Group hat auf ihrem diesjährigen GUS-Kundentreff einen Service vorgestellt, mit dem Nutzer der GUS-OS Suite Dienste und Funktionalitäten der ERP-Unternehmenssoftware nach außen bereitstellen können, ohne dabei sensible Stamm- oder Bewegungsdaten aus der Hand zu geben. Der GUS-OS Dig