Die Unternehmen aus dem E-Handwerk im Land blicken bei guter Auftrags- und Stimmungslage zuversichtlich auf die nächsten Monate und die anstehende eltefa 2017 ? dies geht aus der aktuellen Herbstumfrage der baden-württembergischen Elektrohandwerke hervor.
Die E-Handwerke in Baden-Württemberg sind unverändert positiv gestimmt: 72,0 Prozent der Fachbetriebe bewerten ihre gegenwärtige wirtschaftliche Lage mit gut (Herbst 2015: 72,1 %). Mit diesem Ergebnis setzt sic
Am 1. November 2016 beginnt ein neues Vortragsangebot vom Fachbereich Bauwesen. An ausgewählten Dienstagen um 18.00 Uhr berichten Vertretungen namhafter Architekturbüros im Bauforum an der Stephensonstr. 1-3, 23562 Lübeck, über ihre Arbeit. Die Vortragsreihe ist eine gemeinsame Initiative von Studierenden und Lehrenden des Fachbereichs und für alle Interessierten kostenlos.
Den Auftakt macht am 1. November 2016 das Architekturbüro ?Graft?, die ihren Sitz in
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie-
und Handelskammertages (DIHK), Martin Wansleben, hat die Empfehlung
der EU-Kommission zu einer weiteren Verlängerung der Kontrollen an
den EU-Binnengrenzen kritisiert. "Eine erneute Verlängerung der
Kontrollen im Schengen-Raum ist keine gute Nachricht für den
Binnenmarkt", sagte er dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe).
Grenzkontrollen brächten den freien Waren- und
Dienstleistungsverkehr
Die Wallonen sind nicht allein mit ihrer Angst,
wenn es um das Freihandelsabkommen Ceta geht. Auch in anderen
EU-Staaten fürchten viele Menschen, dass die Standards sinken und die
transatlantischen Konzerne zu mächtig werden.
Dieses Misstrauen ist berechtigt, denn eine sehr simple Frage
konnte nie schlüssig beantwortet werden: Wozu benötigt man eigentlich
ein Freihandelsabkommen, wenn der Handel längst floriert und die
Zölle niedrig sind? Selbst die EU-Kommi
München, 25. Oktober 2016: Erstmals präsentieren sich am neuen Standort München die internationale Luft- und Raumfahrtmesse AIRTEC und die Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Additive Fertigung, Design und Produktentwicklung Euromold gemeinsam vom 25. bis zum 27. Oktober 2016. Die Veranstalter, Vertreter der Bundes- und Landespolitik sowie Aussteller zeigten sich allesamt von dem neuen Messe-Konzept begeistert und blicken optimistisch in die Zukunft.
Das Allgäuer Traditionsunternehmen Edelrid vertraut bei künftigen Produkteinführungen auf internationalem Terrain auf das Know-how der Werbespezialisten aus dem Hause trumedia.
Das Augsburger Agenturteam um Geschäftsführer Marco Trutter freut sich über die Zusammenarbeit mit Edelrid, dem renommierten Partner für Kletter- und Bergsportausrüstung. Seit über 150 Jahren steht das Traditionsunternehmen für Leidenschaft und Begeisterung beim Bergspor
-Fertigstellung des Passivhaus-Gebäudes für Frühjahr 2018 geplant
-Ambitioniertes und kontinuierliches Wachstum – weitere Einstellungen geplant
-Globale Projekte festigen Position als attraktiver Arbeitgeber im IT/SAP-und Beratungsumfeld
Heidelberg, 25. Oktober 2016 – Die Heidelberger Unternehmensberatung cbs Corporate Business Solutions GmbH (cbs) hat den ersten Spatenstich für ihre neue Firmenzentrale am Stadttor Ost in der Bahnstadt gesetzt. An der Rudolf-Diesel-Stra&szl