Ned Davis Research bietet künftig Beratungsdienstleistungen auf RSRCHXchange an

Ned Davis Research bietet künftig Beratungsdienstleistungen auf RSRCHXchange an

(Mynewsdesk) VENICE, FLORIDA, USA — (Marketwired) — 10/25/16 — Die Ned Davis Research Group (NDRG), ein führender Anbieter von objektiver, evidenzbasierter Anlageforschung, Analyse und von Marktmodellen, bietet Kunden in Partnerschaft mit RSRCHXchange NDR-Beratungsdienstleistungen auf der RSRCHX-Plattform, dem Online-Marktplatz für institutionelle Forschung, an.

Beim NDR-Beratungsdienst handelt es sich um eine Reihe von monatlich, wöchentlich und täglich erscheinenden Pub

Kuhdorf war gestern / Zwei Dokumentationüber Geschichte im Südwesten / Am Sonntag, 6. November, um 20:15 Uhr und 21 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Kuhdorf war gestern / Zwei Dokumentationüber Geschichte im Südwesten / Am Sonntag, 6. November, um 20:15 Uhr und 21 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Früher war alles besser, so heißt es oft. Doch meist wird der
Verkünder dieser Botschaft als altmodisch und rückwärtsgewandt
belächelt. Wenn man die Entwicklung vieler Dörfer betrachtet, dann
mag diese angestaubte Binsenweisheit aber tatsächlich zutreffen.
Viele ehemals lebendige Ortschaften mit Geschäften,
Handwerksbetrieben und Gasthäusern muten heute traurig an. Keine
Infrastruktur, kein Dorfleben, keine Zukunft. In zwei Dokumentati

Possehl-Ingenieur-Preis 2016 für beste Abschlussarbeit der FH Lübeck

Possehl-Ingenieur-Preis 2016 für beste Abschlussarbeit der FH Lübeck

Am Dienstag, 01. November 2016 vergibt die Possehl-Stiftung den Possehl-Ingenieur-Preis für die beste Abschlussarbeit der Fachhochschule Lübeck des Jahres 2016. Der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes der Possehl-Stiftung, Max Schön, wird die Preisverleihung ab 14.00 Uhr im Audienzsaal des Lübecker Rathauses, Breite Straße 62, vornehmen. Die Festrede hält Prof. Dr.-Ing. Richard Korff. Korff ist Vizepräsident für Forschung an der Fachhochschule Münst

ZUHÖREN, VERSTEHEN, ENTWICKELN

ZUHÖREN, VERSTEHEN, ENTWICKELN

Eine der Gründe, warum man im Gespräch so selten verständige und angenehme Partner findet, ist, dass es kaum jemanden gibt, der nicht lieber an das dächte, was er sagen will, als genau auf das zu antworten, was man zu ihm sagt. Zu dieser Feststellung gelangte der Literat François de La Rochefoucauld bereits im 17. Jahrhundert ? und trifft auch heute noch immer den Nagel auf den Kopf.
Konzipieren, designen, inszenieren ? natürlich kann das KECK, aber unser

EuroBLECH 2016 zeigt digitale Fertigungsverfahren auf Rekordausstellungsfläche

EuroBLECH 2016 zeigt digitale Fertigungsverfahren auf Rekordausstellungsfläche

Heute öffnete auf dem Messegelände in Hannover die 24. Internationale Technologiemesse für Blechbearbeitung, die EuroBLECH 2016, ihre Tore. Bis zum Samstag, den 29. Oktober 2016, präsentieren insgesamt 1.503 Aussteller aus 41 Ländern in acht Hallen ihre neuesten technischen Entwicklungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Blechbearbeitung. Mit rund 88.000 Nettoquadratmetern verzeichnet die diesjährige EuroBLECH eine Ausstellungsfläche, die erstm

Neue Landwirtschafts- und Management-Simulation Cattle and Crops sucht noch Unterstützer

Neue Landwirtschafts- und Management-Simulation Cattle and Crops sucht noch Unterstützer

Landwirtschaftsspiele begeistern Gelegenheitsspieler ebenso wie Landwirtschafts-Enthusiasten. Cattle and Crops will noch einen Schritt weiter gehen und das ultimative Landwirtschaftsspiel schaffen ? einen Simulator, dessen digitale Erlebnisse so nahe an der Realität liegen, wie es mit technischen Mitteln möglich ist. Geboten werden wechselnde Jahreszeiten, detailgetreue Fahrzeuge und Maschinen, Umgebungsbedingungen, die sich anfühlen, als würde man den Acker mit einem echten

Humboldts Karten – Internationales Symposion zum Ende eines erfolgreichen Forschungsprojektes

Unter dem Titel ?Landschaften und Kartographien der Humboldtian Science? wird am 09. und 10. November im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte das 3. Potsdamer Alexander von Humboldt-Symposion veranstaltet. Es widmet sich den Landschaftsbeschreibungen, den Kartenwerken, der Malerei sowie den Bildatlanten Humboldts und seiner Zeit. Den Eröffnungsvortrag zur ?Kartographie in Humboldts Entdeckungsgeschichte des ?Neuen Kontinents?? hält der Potsdamer Romanist Dr. Julian Dr