Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken aktiv im Landkreis Schwäbisch Hall

Rückblick / Fazit / Ausblick
Rückblick / Fazit / Ausblick
Damit vor allem die vielen kleinen und mittleren Betriebe in Bayern ihre Wettbewerbsfähigkeit behalten und ausbauen können, hat das Land Bayern mit der LFA Bank den Digitalbonus eingeführt.
Best Ager bestellen Kleidung im Internet
Innovative Maschinen- und Anlagenbauer der Branche Blechbearbeitung gründen neuen Verband: „Industry Business Network 4.0 e.V.“
Kompetenz der OSC Smart Integration GmbH wird mit Platinum-Status durch Partner- Programm der SAP bestätigt
Endlich ist es soweit: Die seit 2014 diskutierte Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) ist beschlossen. Auch aus Sicht der Arbeitgeberverbände sind die getroffenen Neuerungen in der Sache adäquat und werden modernen Arbeitsbedingungen gerecht.
Trotz einiger Kompromisse sind die Änderungen der Arbeitsstättenverordnung zielführend: Durch die neue Begriffsdefinition "Arbeitsstätte" wurde eine klare rechtliche Situation geschaffen. Arbeitsstätte
SPD-Politiker haben sich für bezahlte Gespräche in
exklusiven Kreisen zur Verfügung gestellt, obwohl ein von der Partei
selbst beauftragtes Rechtsgutachten davor ausdrücklich gewarnt hat:
"Das demokratische Gleichheitsprinzip verlangt gleiche politische
Teilhabe, zumindest gleiche Chance auf eine solche Teilhabe.
Käuflicher Zugang zur Macht ist damit unverträglich", heißt es in der
Ausarbeitung des Göttinger Rechtswissenschaftlers Hans Mich
In Anlehnung an die am 12. September 2016 veröffentlichten Bohrergebnisse, die bereits in den Mineralreserven- und -ressourcenschätzungen enthalten sind, gab der kanadische Edelmetallproduzent Klondex Mines (ISIN: CA4986961031 / TSX: KDX – https://www.youtube.com/watch?v=3rr-ACDSGIw -) ein weiteres Update zu den laufenden Bohrarbeiten auf der –True North—Goldmine. Wie das Unternehmen mitteilte, konnten die Zonen –710–, –711– und –Cohiba– erweitert werden. In den Zonen –710–
Das Wireless Audio Modul HBM10überzeugt mit umfangreichen Möglichkeiten für Audio-Netzwerke
T-Systems hat den Zuschlag für
einen Rahmenvertrag für eine gemeinsame vorkommerzielle
Auftragsvergabe (PCP) unter Führung des CERN erhalten. Dabei geht es
um Design, Prototypisierung und Pilotphase für die Helix Nebula
Science Cloud. T-Systems wird in Kooperation mit seinem
Technologiepartner Huawei eine Lösung auf Basis seines Public
Cloud-Dienstes Open Telekom Cloud entwickeln, der im März 2016
vorgestellt wurde und der aktuell Workloads für verschiede