Gegenwärtig absolvieren an der Universität Potsdam 18 Akademikerinnen und Akademiker mit Migrationshintergrund eine zwölfmonatige Qualifizierung auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre. Der Lehrgang wird von der UP Transfer GmbH angeboten und hat zum Ziel, den Teilnehmenden den (Wieder-)Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu erleichtern. Bestandteil der Ausbildung ist auch ein Training Day, der am 23. November 2016 am Uni-Standort Golm stattfindet. Auf dem Programm stehen Wor
An den Adventssonntagen verwandeln wir den Platz vor der Kunsthalle wieder in einen maritimen Adventsmarkt. Es erwarten Sie stimmungsvolle Momente am Lagerfeuer und ein beheiztes Festzelt, in dem neben ausgefallenen Designerständen auch auf der Bühne einiges geboten wird.
Gerade für "kleine Matrosen" bietet das Nachmittagsprogramm viele Mitmachaktionen und die Großen haben Zeit für einen ausführlichen "Klönsnack" & Glühwei
Im Rahmen des landesweiten Projektes ?iTechLAB? unterstützte die Technische Hochschule Wildau gemeinsam mit der Technischen Hochschule Brandenburg seit April 2016 Schülergruppen aus Gymnasien bei der Umsetzung innovativer Ideen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Am 25. November 2016 findet in der Wissenschaftsetage des Bildungsforums Potsdam die öffentliche Präsentation der Arbeitsergebnisse statt. Dazu sind Medienvertreter herzlich eingeladen.
Die vier na
Der Berliner Druck- und Mediendienstleister Polyprint setzt erfolgreich auf digitale Technologien. Dabei steht eine optimierte Administration, die Vernetzung der Wertschöpfungskette und die Erweiterung vorhandener Geschäftsmodelle im Fokus.
Eier dürfen auch dann als Freilandeier verkauft
werden, wenn die Hühner wegen der Vogelgrippe im Stall bleiben
müssen. Das sagte eine Sprecherin des Bundesagrarministeriums dem
Tagesspiegel (Mittwochausgabe). Haben die Behörden Stallpflicht
angeordnet und dürfen die Tiere deshalb nicht ins Freie, können die
Landwirte die Eier weiter als Eier aus Freilandhaltung auf den Markt
bringen.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirt
Wenn die Inflation anzieht und es kein billiges Geld mehr gibt, sollte es sich für den Anleger auszahlen, auf ein diversifiziertes Portfolio zu setzen.
Eine deutliche Zinswende kann die Märkte in Aufruhr bringen. Betroffen wären nicht nur Häuslebauer, die mit einer teureren Finanzierung leben müssten. Die Notenbanken streben eine höhere Inflation an. In den USA beläuft sich die Teuerungsrate auf 1,5 Prozent und im Euroland 0,4 Prozent, was immerhin den
Valentin Altenburg, Diplom-Betriebswirt und
Hockeynationaltrainer, stellte sich am 15.11.2016 im Rahmen der
LoungeLala der Hochschule Fresenius in Köln den Fragen interessierter
Studierender und erklärte, warum es für Leistungssportler inzwischen
so schwer ist, Sport und Bildungskarriere miteinander zu verbinden.
Am 15.11.2016 ging es bei der LoungeLala sportlich zur Sache:
Hockeynationaltrainer Valentin Altenburg war zu Gast und
beantwortete eloquent und schonungslos di
– NIFIS stellt drei Kriterien für sichere
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf
– Anwender sollten "Ende-zu-Ende" bei der Anbieterauswahl
hinterfragen
– E-Mail-, Messaging- und Cloud-Dienste besonders betroffen
– Umfrage fördert geringes Vertrauen in US-Anbieter zutage
Eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die von einer deutschen Firma
mit einem Rechenzentrum, das in Deutschland steht, angeboten wird,
stellt einen wesentlichen Faktor für