So putzt die Welt / Internationale Studie zum Putzverhalten (FOTO)

So putzt die Welt / Internationale Studie zum Putzverhalten (FOTO)

– Chemische Reiniger und elektrische Putzgeräte sind rund um den
Globus die meist genutzten Helfer beim Saubermachen
– 45 Prozent der Frauen, aber nur 25 Prozent der Männer putzen länger
als 3 Stunden pro Woche
– In allen teilnehmenden Ländern ist Befragten über 55 Jahren
ein sauberes Zuhause ein wenig wichtiger als den jüngeren
Generationen

Ein Drittel der Deutschen nimmt es beim Putzen nicht immer so
genau, die Japaner finden Saubermachen besonders l

Trenkwalder startet Learning-Angebot für Unternehmen und Kandidaten: Trenkwalder Learning ermöglicht Weiterbildung jederzeit und überall (VIDEO)

Trenkwalder startet mit Trenkwalder Learning einen europäischen
Online-Marktplatz, welcher Mitarbeitern einfachen Zugang zu den Aus-
und Weiterbildungskursen zur Verfügung stellt. Bei Trenkwalder
Learning haben alle Kursteilnehmer die Möglichkeit, anerkannte
Qualifikationsnachweise zu erlangen. Mithilfe hochwertiger und
interaktiver Lerninhalte verfolgt der HR-Service-Anbieter das Ziel,
den Weiterbildungsmarkt zu revolutionieren. Jeder der über 100
Online-Kurse ist

Ausbildungsmarktbilanz 2015/2016: Günstige Entwicklung, aber weiterhin deutliche Ungleichgewichte

"Die Entwicklung am Ausbildungsmarkt war 2015/16 für Bewerber erneut etwas günstiger als im letzten Jahr. Gleichzeitig zeigten sich auch in diesem Jahr wieder deutliche Ungleichgewichte am Ausbildungsmarkt." fasste Raimund Becker, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA), bei der Vorstellung der Bilanz des Berufsberatungsjahres 2015/2016 zusammen.
Von Oktober 2015 bis September 2016 wurden den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern in gemeinsame

QMS: So sind immer die aktuellen Formularversionen im Umlauf

QMS: So sind immer die aktuellen Formularversionen im Umlauf

Haben sie auch manchmal den Eindruck, dass Formulare ein Eigenleben entwickeln? Selbst wenn Sie schon Monate oder sogar Jahre durch neuere Versionen ersetzt sind: Auf einmal kommt ein Mitarbeiter, will eine Unterschrift von Ihnen und Sie müssen feststellen, die Formularversion hat bereits mehrere Nachfolger und wichtige Informationen fehlen! Ihr Mitarbeiter ist sich keiner Schuld bewusst, hat er es doch extra frisch ausgedruckt.
Immerhin haben Sie es dieses Mal anhand der Inhalte e

Sechs Landesbeste aus dem Kammerbezirk Karlsruhe: Berufsolympiade erreicht nächste Stufe

Sechs Landesbeste aus dem Kammerbezirk Karlsruhe: Berufsolympiade erreicht nächste Stufe

Der Wettbewerb ?Profis leisten was" hat die nächste Runde erreicht. Die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker in Baden-Württemberg stehen für 97 Gewerke fest.
Aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe hatten sich 35 Kammersiegerinnen und Kammersieger für den Landeswettbewerb qualifiziert ? sechs von ihnen dürfen sich nun über den Sieg in ihrem Handwerk in Baden-Württemberg freuen. Ihnen steht nun die Teilnahme am Bundeswettbewerb offen.