Merkels Gold – Polit-Thriller dokumentiert eine spektakuläre Flucht

Merkels Gold – Polit-Thriller dokumentiert eine spektakuläre Flucht

242 Barren Gold sind in der Welt des vorliegenden Thrillers 150 Millionen Dollar wert. Merkels Gold. Ein Inside Job. Ein raffinierter Goldraub. Und ein Auftrag. Rache. Die tragischen Ereignisse, die ihn vor vielen Jahren seiner Familie beraubten, haben in dem ehemaligen Fallschirmjäger Marco Fechterkamp unheilbare Wunden hinterlassen. In der Hoffnung endlich Rache üben zu können, […]

Reform der Basel-III-Regeln / Gros: 2017 muss ein Jahr der Verhältnismäßigkeit werden

Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) hat Sorge, dass bei den 2017 anstehenden Reformen wichtiger Finanzmarktvorschriften die Bedürfnisse des Mittelstands aus dem Blick geraten. „Die vielen kleinen und mittleren Betriebe in Deutschland brauchen eine verlässliche Finanzierungbasis“, hebt GVB-Präsident Jürgen Gros vor dem Hintergrund der für Januar angekündigten Finalisierung des Basel-III-Regelwerks durch den Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht hervor. […]

„Die Reaktionsgeschwindigkeit auf technische Entwicklungen wird unseren Erfolg ausmachen“

Christian Baudis, Digitalunternehmer, Futurist und ehemaliger Google-Deutschlandchef, im BAP-Serieninterview „Drei Fragen an…“ Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Welchen Einfluss die Digitalisierung auf die Arbeitswelt von morgen haben wird und welche Herausforderungen damit verbunden sind, schildert Christian Baudis, ehemaliger Deutschlandchef von Google und Digitalunternehmer, im Interview mit dem BAP. BAP: Herr Baudis, was sind für […]

Nordrhein-Westfalen ist Standort Nummer eins der größten Familienunternehmen

– BDI und Deutsche Bank veröffentlichen gemeinsame Untersuchung zu Familienunternehmen – Großes Gefälle zwischen Osten und Westen Deutschlands Die Heimat der meisten großen Familienunternehmen ist Nordrhein-Westfalen. Mehr als jedes Vierte (1195 Unternehmen) hat seinen Sitz im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Bayern mit mehr als 19 Prozent (914 Familienunternehmen) und […]

Deutsche Wirtschaft blickt mit Zuversicht ins Jahr 2017

– Stimmungsverbesserung im Mittelstand und bei großen Unternehmen – Solide Binnennachfrage hält an, Hoffnung auf Erholung der Exportmärkte gesellt sich hinzu – Aufschwung geht unter schwierigen Rahmenbedingungen ins vierte Jahr Die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland sehen dem Jahreswechsel gut gelaunt entgegen, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer belegt: Ihr Geschäftsklima verbessert sich im Dezember gegenüber […]

S&K: Schadensersatzansprüche gegen TÜV SÜD

Erneut werden im S&K-Skandal Vorwürfe gegen den TÜV SÜD laut. Mitarbeiter der Prüfgesellschaft sollen bereits vor der Razzia der Staatsanwaltschaft die eigene Prüfqualität scharf kritisiert haben. Geschädigte S&K-Anleger sollten daher prüfen lassen, ob der TÜV SÜD für Forderungen in Frage kommt, so der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS). Offiziell verlief die Überprüfung der S&K-Geschäfte durch den […]

Erbe muss Kontoauszüge der letzten zehn Jahre vorlegen

Erben müssen unter Umständen eine Übersicht über das geerbte Vermögen und Kontoauszüge der letzten zehn Jahre vorlegen. Dies können zum Beispiel die Kinder und der überlebende Ehegatte des Verstorbenen verlangen, wenn sie durch ein Testament ganz oder teilweise enterbt wurden und deshalb ihren Pflichtteil verlangen. Die Wüstenrot Bausparkasse, ein Unternehmen des Vorsorgespezialisten Wüstenrot & Württembergische, […]

Wirtschaftsausblick 2017: Deutschland optimistisch, Spanien und Großbritannien im Stimmungstief

Wirtschaftsausblick 2017: Deutschland optimistisch, Spanien und Großbritannien im Stimmungstief

Die Arbeitnehmer in Deutschland blicken zuversichtlich ins neue Jahr. 54 Prozent der Befragten rechnen damit, dass sich die Wirtschaftssituation auch im nächsten Jahr verbessern wird, so das Ergebnis des aktuellen Randstad Arbeitsbarometers. Doch nicht überall in Europa sind die Arbeitnehmer so optimistisch. In Spanien und Großbritannien hat sich Ernüchterung breit gemacht. Nach dem Brexit herrscht […]