Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Berlin

Wir wissen noch viel zu wenig über das grauenvolle Geschehen in Berlin, und doch wissen wir genug, um uns auf das in diesem Moment Wichtigste zu besinnen: auf die Trauer um zwölf Menschen, die am Montagabend auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz vollkommen sinnlos ihr Leben verloren haben. Und auf die Hoffnung, dass die vielen Verletzten […]

Badische Neueste Nachrichten: Die Saat des Hasses – Kommentar von MARTIN FERBER

Deutschland wird auch nach der furchtbaren Tat in Berlin ein freies und offenes Land bleiben, in dem es Weihnachtsmärkte, Silvesterfeiern und öffentliche Veranstaltungen gibt. Den Triumph, nun aus Angst alles aufzugeben, was zu Deutschland gehört und was sein weltweit bewundertes Lebensgefühl ausmacht, darf man den Terroristen nicht gönnen. Sonst hätten sie gewonnen. Pressekontakt: Badische Neueste […]

Rheinische Post: Kommentar / Wir alle sind in der Pflicht = Von Frank Vollmer

Natürlich werden wir jetzt, nach Berlin, eine neue Sicherheitsdebatte führen. Das ist auch gut so, denn ein Staat, und sei er noch so liberal, muss die Sicherheit seiner Bürger gewährleisten, so gut es geht. Das heißt nicht, dass ein Anschlag automatisch ein Staatsversagen ist – zu zahlreich sind die potenziellen Ziele, nicht nur im Advent. […]

Rheinische Post: Kommentar / Kehrtwende in der Flüchtlingspolitik? = Von Michael Bröcker

Die Kanzlerin hat gesagt, was Millionen dachten. Sollte sich bestätigen, dass es sich bei dem Täter vom Berliner Weihnachtsmarkt um einen Flüchtling gehandelt hat, wäre es „für uns alle besonders schwer zu ertragen“. Die Flüchtlingsdebatte dürfte sich neu entzünden. Die Wut wäre ja auch verständlich: Wer als Flüchtling Tod und Leid in ein Land bringt, […]

Börsen-Zeitung: Wehrhafter Rechtsstaat, Kommentar zum Terroranschlag in Berlin von Angela Wefers

Nun ist der Terror mitten in der Hauptstadt Deutschlands angekommen. Ein Dutzend Tote und mehr als 40 Verletzte hat die Amokfahrt mit einem Sattelschlepper gekostet – symbolträchtig auf dem Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche im Zentrum des alten Westberlin. Deutschland trifft die Tat nicht unvorbereitet. Helfer und Polizei arbeiteten, als wären solche Fälle des Grauens für […]

Mittelbayerische Zeitung: Zwickmühle /

Das Attentat auf den russischen Botschafter in Ankara zeigt auf besonders brutale Weise, wie stark die Türkei unter Spannung steht. Der türkische Polizist, der Sergej Karlow niederschoss, schrie sich danach seine Wut über Moskaus Bomben auf Aleppo aus dem Leib. Eine Wut, die viele Türken teilen. Die türkische Regierung ist in Syrien auf der Seite […]

Westfalenpost: Kommentar zum Anschlag von Berlin

Die furchtbare Tat macht uns sprach- und hilflos. Zwölf unschuldige Menschen mussten sterben, viele wurden verletzt. Sie wollten sich in Berlin mit einem gemütlichen Abend auf das Weihnachtsfest einstimmen, mit Familie und Freunden Zeit verbringen. Es hätte auch jeder andere Ort, jede andere Stadt sein können – in Deutschland, in Europa, in den USA. Überall […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Deutschland nach dem Anschlag von Berlin Wir wollen Frieden! Thomas Seim

Deutschland und die Deutschen befinden sich nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt von Berlin im Schockzustand. Und genau das ist das Ziel dieser gewissenlosen Verbrecher, die sich selbst als politisch motivierte Terroristen sehen und damit jegliche Legitimation für sich zu haben glauben. Nichts haben sie. Sie sind skrupellose Killer. Charakterlose Mörder. Feige Attentäter, nicht mal […]

Lausitzer Rundschau: Keine Gleichheit vor Gericht Zum Urteil gegen IWF-Chefin Lagarde

Dass Christine Lagarde wegen einer Millionenentschädigung auf Kosten des Steuerzahlers der Prozess gemacht wurde, ist ein gutes Zeichen. Es bedeutet, dass die Justiz selbst vor der Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) nicht Halt macht. Das Urteil gegen die mächtige Finanzmanagerin stellt allerdings niemanden zufrieden. Weder diejenigen, die einen Freispruch forderten, weil Politiker sich bei der […]