Wirkung der FED-Entscheidung

Wirkung der FED-Entscheidung

Die FED hat die Zinsen erhöht. Ein dadurch etwas nach unten gegangener Goldpreis könnte eine Kaufgelegenheit sein. Als Kaufgelegenheit könnte sich diese Entscheidung deshalb erweisen, weil der Amtsantritt von Donald Trump Anfang des nächsten Jahres zu einer weiteren Verunsicherung auf der politischen Bühne führen könnte. Auch scheint die Inflation langsam in Gang zu kommen. So […]

Wirkung der FED-Entscheidung

Wirkung der FED-Entscheidung

Als Kaufgelegenheit könnte sich diese Entscheidung deshalb erweisen, weil der Amtsantritt von Donald Trump Anfang des nächsten Jahres zu einer weiteren Verunsicherung auf der politischen Bühne führen könnte. Auch scheint die Inflation langsam in Gang zu kommen. So bleibt also der Realzins (Zins minus Inflationsrate) niedrig. Und diese Größe ist eigentlich ausschlaggebend für die Entwicklung […]

Mitteldeutsche Zeitung: Berlin/Anschlag Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff: „Wir befinden uns nicht im Krieg“

Sachsen-Anhalts Regierungschef Reiner Haseloff (CDU) hat angesichts des Anschlages von Berlin davor gewarnt, sich Ängsten hinzugeben. Der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe) sagte er: „Ich hoffe, wir behalten in Deutschland die Nerven. Das Thema wird aber sehr stark instrumentalisierbar sein, gerade angesichts der Wahlkämpfe im kommenden Jahr, wie wir in den sozialen Medien erleben […]

Ghostwriter für Kulturanthropologie

Ghostwriter für Kulturanthropologie

Kulturanthropologie ist eine andere Bezeichnung für die Studienfächer Volkskunde und europäische Ethnologie, die Studieninhalte sind jedoch identisch. In den ersten Semestern werden Ihnen die Grundlagen der Volkskunde vermittelt, es geht dabei um Fächer wie Kulturtheorien, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Migration und Mobilität. Außerdem werden die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt. Viele Hochschulen bieten die Möglichkeit, […]

Ghostwriter für Kulturwirtschaft

Ghostwriter für Kulturwirtschaft

Was sind eigentlich Kulturwissenschaften? Traditionelle Disziplinen beschäftigen sich oftmals mit einem eng definierten Gegenstandsbereich. Die Kulturwissenschaften befassen sich dagegen mit so unterschiedlichen Dingen wie Kunst, Musik, Literatur, Baukultur, Tanz, Theater, traditionellen und neuen Medien, Hoch- und Populärkultur. Darüber hinaus werden auch Zeichensysteme, Werte und Denkstile thematisiert ebenso wie Lebensweisen und Praxisformen von Individuen, Gruppen oder […]

Rheinische Post: EU-Bank lehnt Rüstungsfinanzierung ab

Der Präsident der Europäischen Entwicklungsbank (EIB), Werner Hoyer, hat die Forderung der EU-Kommission zurückgewiesen, künftig auch Rüstungsprojekte zu finanzieren. Dafür sei die EIB nicht die richtige Institution, sagte Hoyer der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Viele unserer Investoren dürfen grundsätzlich keine Anleihen kaufen, die mit Rüstung zu tun haben. Diese Geldgeber würden wir verlieren, wenn wir den […]

Rheinische Post: Chef der Innenministerkonferenz fordert Gesetzesverschärfungen angesichts des Terroranschlages in Berlin

Unter dem Eindruck des Berliner Terroranschlags hat der Chef der Innenministerkonferenz, Saarlands Ressortschef Klaus Bouillon, Gesetzesverschärfungen verlangt. „Es gibt bundesweit zahlreiche Flüchtlinge, von denen wir nicht wissen, wo sie herkommen und wie sie heißen – da ist ein Unsicherheitspotenzial drin“, sagte der CDU-Politiker der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Die Identität sei oft gefälscht, […]

Ghostwriter für Kunstgeschichte

Ghostwriter für Kunstgeschichte

AbsolventInnen des Studiums Kunstgeschichte werden beruflich in erster Linie, meist nach einem anschließenden postgradualen Studium sowie einer Promotion, in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Kunsthochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig. Daneben bieten sich allerdings auch Beschäftigungsmöglichkeiten in kunsthistorischen Museen, Galerien, in der Kunstkritik, in der Kunstvermittlung oder im Kunsthandel. Ferner arbeiten KunsthistorikerInnen in […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Polizeichef fürchtet nach Berliner Attentat Nachahmer – Stadt prüft Lkw-Fahrverbote

Köln. Nach dem Terroranschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt warnt der Kölner Polizeipräsident Jürgen Mathies vor Nachahmern. „Ich habe immer die Sorge, dass es Nachahmer gibt. Es gibt nichts Schlimmeres, als dann sagen zu müssen: Wir hätten etwas tun können und haben es nicht getan“, sagte Mathies dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwoch-Ausgabe). Die Kölner Polizei reagiert mit […]

Aachener Zeitung: Besonnen bleiben / Zuversicht statt Angst, Beistand statt Hetze / Kommentar von Peter Pappert

Jetzt wird über notwendige und ausreichende oder ungenügende Sicherheit auf öffentlichen Plätzen diskutiert. Das ist verständlich und richtig; jeder, der sich daran beteiligt, sollte sich zuvor informieren, die Analysen der Sicherheitsexperten wenigstens zur Kenntnis nehmen und abwägen. Hätte man den Anschlag in Berlin verhindern können, wenn doppelt so viele Polizisten vor Ort gewesen wären? Sehr […]