Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Bernhard Fleischmann zur OPEC

Es gibt sie noch, die Opec. Mit ihrem
Beschluss, die F
ein wichtiges Lebenszeichen von sich gegeben. Bemerkenswert ist dabei
besonders, dass Saudi-Arabien zugunsten des Iran seine F
stark drosselt. Die beiden Staaten sind sich in herzlichster
Abneigung verbunden. Ob sich der Ausnahmezustand an den
seinem Ende zuneigt, ist noch nicht ausgemacht. Der Preis, obschon
von seinen Tiefst
niedrig. Daran sollten all jene denken, die sorglos aufs
Energiesparen pfeifen, weil es sich in Euro und Cent m

WAZ: Gigantomanie auf der Straße – Kommentar von Michael Kohlstadt zu Lang-Lastern

Autofahrer aufgepasst: Wer ab Januar auf Autobahnen
zum
Vorgang gefasst machen. Wenn erst Monstertrucks mit einer Gesamtl
von knapp
auf Deutschlands Schnellstra
Herausforderung erreichen.

Experten rechnen damit, dass schon bald Tausende solcher Gigaliner
durchs Land rollen. Dass sich NRW dem Trend zur Gigantomanie derzeit
entzieht, ist nur ein schwacher Trost. Es w
ausgerechnet das verkehrsreichste Bundesland mit seinen viel
gepriesenen Logistik-Hotspots dem Reiz der Riesenlaster am End

Rheinische Post: Berliner Politiker erleichtertüber Wahlsieg Van der Bellens

Deutsche Au
Alexander Van der Bellen bei den
Pr"Ich bin erleichtert, dass sich die
antieurop
hat", sagte Unions-Au
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe) . Er sehe auch
nirgendwo in der EU eine Mehrheit, die nach dem Brexit-Chaos auf
nationale Alleing"Rechtspopulisten erreichen zwar viele
Protestw", sagte der CDU-Politiker. "Das
Ergebnis der Stichwahl in
uneingeschr
Europas", sagte SPD-Au
Niederlage des rechtsextremen Hofer reiche weit
hi

Berliner Zeitung: Verlust der Mitte – Kommentar zur Wahl desösterreichischen Bundespräsidenten:

einfach zur politischen Normalit
zwischen Salzburg, Klagenfurt, Graz und Wien schlicht nicht mehr. Der
sich als smarter Siegertyp inszenierende FP
hat es bei der Mission, seinem rechtspopulistischen Weltbild ein
freundliches Antlitz zu verleihen, sehr weit gebracht. Nicht erst in
diesem Pr
Mitte verloren. Die einstigen Volksparteien SP
nur noch Randerscheinungen bei der Disziplin, einen tragf
gesellschaftlichen Konsens zu formulieren. Alexander van der Bellen
kommt nun die schwierige Aufgabe

|Ihre Gastronomie |Im Netz erfolgreich gefunden|

Es ist kein Zufall, erfolgreich im Netz gefunden zu werden, das ist inzwischen auch vielen Unternehmern bewusst. Dennoch bewegen sich immer noch nur wenige Unternehmer dazu, sich Online mehr zu engagieren. Der Kunde wiederum ist meist schneller und erwartet auch eine ebenso schnelle Abwicklung – rein nach dem Credo „Zeit ist Geld“! Es muss aber […]

HdWM: Mannheimer Manager-Schmiede zeigt großes Herz. – Begründung zahlreicher Pateneschaften

MANNHEIM. Dieser Tage wurden an der Hochschule der Wirtschaft f Die HdWM hat ein breit gef des Bundes. Dr. Mareike Martini mit tollem Engagement Der Prbereitet. Wolfgang Dittmann: Internationaler Bund (IB) unterst Die HdWM ist in privater Tr H Der vom HdWM-Gr Management und Management in International Business sowie im Masterstudiengang Business Management aufnehmen. Dies […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Anklage gegen 16-Jährigen Asylbewerber/ Terrorverdächtiger soll Plan zum Bau einer Bombe gehabt haben/ Verteidiger hält Vorwürfe für unbegründet

K
Mohammed J. wegen "Vorbereitung einer schweren staatsgef
Gewalttat" angeklagt. Wie der "K"
(Montag-Ausgabe) berichtet, sind die Ermittler
der syrische Asylbewerber eine Bombe bauen wollte, um diese in
Deutschland zu z
Bekennerplakat gestaltet.

J. war am 20. September von einem Spezialeinsatzkommando der
Polizei in einer Fl
festgenommen worden. Nach Informationen der Zeitung hat der
Jugendliche sich
Whatsapp bei zwei IS-Sympathisanten erkund

Frankfurter Rundschau: Kuhhandel für Ost-Rente

Nach den g
w
Nahles, die keine Beitragsmittel hergeben wollte, wie f
Finanzminister Wolfgang Sch
Tats
Schmierenkom
verdr
Rentenrecht geben. Nun dauert es bis 2025. Und die
gesamtgesellschaftliche Aufgabe wird auf die Sozialkassen abgew
Damit droht nach der M
zusteht, aber von Arbeitnehmern bezahlt wird, auf Wunsch der Union
bei der Ost-Rente der zweite ordnungspolitische S
Euro, der aus der Rentenkasse abgezweigt wird, l
steigen oder das Rentenniveau sinken. Ihre Sonntagsreden zum Wert der
ge

Frankfurter Rundschau: Kuhhandel für Ost-Rente

Nach den g
w
Nahles, die keine Beitragsmittel hergeben wollte, wie f
Finanzminister Wolfgang Sch
Tats
Schmierenkom
verdr
Rentenrecht geben. Nun dauert es bis 2025. Und die
gesamtgesellschaftliche Aufgabe wird auf die Sozialkassen abgew
Damit droht nach der M
zusteht, aber von Arbeitnehmern bezahlt wird, auf Wunsch der Union
bei der Ost-Rente der zweite ordnungspolitische S
Euro, der aus der Rentenkasse abgezweigt wird, l
steigen oder das Rentenniveau sinken. Ihre Sonntagsreden zum Wert der
ge