Umfrage zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeit der Zukunft wird vernetzter, digitaler und flexibler; zeitgleich ist Selbstverwirklichung f“Arbeit 4.0″ zusammengefassten Trends betreffen auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Damit sind ebenso die Beraterinnen und Berater von KMU gefordert. Der Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ analysiert Ausgangssituation und Handlungsm“KMU-Beratermonitor Zukunft der Arbeit“ ist online unter www.zukunft-der-arbeit.kmu-berater.de m […]

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 05.12.2016 bis 09.12.2016

Ver
Bundesamtes (DESTATIS) vom 05.12.2016 bis 09.12.2016

(die Ver

Montag, 05.12.2016
– Verwendete Ger

Dienstag, 06.12.2016
– Auftragseing
2016
– Zahl der Woche (11 Uhr): Zum Nikolaustag (06.12.): Kinder unter 6
Jahren in Deutschland, Jahr 2015

Mittwoch, 07.12.2016
– Produktionsindex im Produzierenden Gewerbe, Oktober 2016
– Besch
– Besch
wissenschaftlicher und technischer Dienstleistungen, 3. Quartal 2016
– Besch
3. Quartal 2016
– Schwangerschaftsabbr

Donnerstag, 08.12.2016
– Besch
– In

Sky und der Deutsche Feuerwehrverband kooperieren: Sky Unterhaltung nun für alle Feuerwehrangehörigen

– Sky Abonnement ab sofort f
verf
– Live-Sport, Dokumentationen und Musikfernsehen st
Gemeinschaftsgef
– Verg
Abonnement
– Nino Treusch, Sky: "Das ehrenamtliche Engagement und die
hauptamtliche Arbeit in den Feuerwehren sind von unsch
Bedeutung f
Deutschen Feuerwehrverband erm
Feuerwehrangeh
Zeit."

Unterf
Abonnementgesch
Unter dem Motto "Sky f" k
Feuerwehren ab sofort unter www.sky.de/feuerwehr ein verg
Jahresabo erwerben und so ihren Feuerwehrangeh
Zeit mit Live-Sport, Do

Industrieproduktion: Anfänge – Entstehung – Zeitsprung 4.0

England gilt als das Geburtsland der Industrialisierung, die Ende des 18. Jahrhunderts begann. Deutschland war zu der Zeit ein reiner Agrarstaat. Die Industrialisierung in Deutschland ben“Die Maschinen nahm den Menschen die Arbeit ab“, begr“Zerspanungstechnik“ aus Familienbetrieb Maschinenbau Hahn hervorgegangen. FlexibilitHahn Fertigungstechnik z Papenburg eine Stadt im Moor mit Torf „Die Geschichte der Stadt Papenburg ist […]

Ägypten fängt den Wind ein

– 72 Mio. EUR f
– Stromversorgung f
– Rund 300.000 Tonnen CO2-Einsparung pro Jahr
– Ausbau des enormen
Energien

Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums f
Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gemeinsam mit den
Finanzierungspartnern Europ
Fran

Windpark Gulf of Suez in der K
unterzeichnet. Die H
dazugeh
KfW betr
MW-Leistung haben und die Stromversorgung f
liefern. Zudem werden rund 300.000 Tonnen CO2 eingespart. Der
Windpark tr
bis 2022 20 Prozent der
Energien gewo

Weihnachtsfeier, aber sicher…

Kommt es bei einer betrieblichen Weihnachtsfeier oder bei deren Vorbereitung zu einem Unfall, gilt der Versicherungsschutz aus der gesetzlichen Unfallversicherung. Bedingung hierf

Kommentar: Baufinanzierung im Fokus der aktuellen Zinsen

"Ende der Niedrigzinsen. Das Baugeld wird
teurer!", so oder
Publikationen in den letzten Tagen. Stephan Scharfenorth,
Gesch
(https://www.baufi24.de/) kommentiert die aktuelle Zinssituation:
"Der Laie und Baufinanzierungsinteressierte denkt sehr
wahrscheinlich, –Oh, jetzt ist es vorbei mit den niedrigen Zinsen.
Dann lieber schnell bauen oder kaufen, bevor ich leer ausgehe–. Doch
so einfach ist es nicht – oder sollte es zumindest nicht sein.

Auf der einen Seite handelt

Digitale Qualifikationen: Europäische IT-Mittelstandsallianz verspricht Ausbildung von 5.000 IT Fachkräften bis 2019

Gestern startete die European DIGITAL SME Alliance mit #DigitalSME4skills eine neue ambitionierte Initiative zur F
Dr. Oliver Gr
Digitale KMU, die sich der Kampagne #DigitalSME4skills anschlie
?In Europa gibt es tausende digitale KMU, welche die wahre Triebfeder unserer digitalen Wirtschaft sind. Sie spielen eine Schl
Der BITMi wird auf nationaler Ebene f

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt

Die European DIGITAL SM

Trusted Shops Abmahnstudie 2016: Jeder zweite Online-Händler sieht seine Existenz bedroht

F
Insgesamt 251 Verstn (2015: 47 Prozent).
H
Sich wehren lohnt sich
52 Prozent der deutschen Online-H
Mitbewerber sollten nicht mehr abmahnen d
Die Studie beleuchtet nicht nur die aktuelle Situation. Die Teilnehmer konnten dar
?Abmahnungen stellen f
Details zur Trusted Shops-Umfrage:
? Durchf
? Teilnehmer: 993 Befragte (Online-H
? Methode: Online-Befragung

Trusted Shops ist seit