„Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“: Zertifikat-Weiterbildung startet im Januar 2017

Menschen lernen ein Leben lang, im Beruf, im Ehrenamt oder einfach im Umgang mit anderen Menschen. Die so erlangten Fähigkeiten sind selten mit einem Zertifikat nachweisbar. Um dieser Individualisierung von Bildungsbiografien entgegenzuwirken, bietet ab Januar 2017 die Hochschule Bremen wieder die einjährige Zertifikat-Weiterbildung ?Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung? an. Start ist am 12. Januar 2017. Interessierte erhalten weitere Informationen bei der Hochschule Bremen, Koor

„Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“: Zertifikat-Weiterbildung startet im Januar 2017

Menschen lernen ein Leben lang, im Beruf, im Ehrenamt oder einfach im Umgang mit anderen Menschen. Die so erlangten Fähigkeiten sind selten mit einem Zertifikat nachweisbar. Um dieser Individualisierung von Bildungsbiografien entgegenzuwirken, bietet ab Januar 2017 die Hochschule Bremen wieder die einjährige Zertifikat-Weiterbildung ?Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung? an. Start ist am 12. Januar 2017. Interessierte erhalten weitere Informationen bei der Hochschule Bremen, Koor

Ein Gesetz geprägt von Misstrauen / bpa zur Verabschiedung des Pflegestärkungsgesetzes III

Zur Verabschiedung des Pflegestärkungsgesetzes III
im Deutschen Bundestag erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer:

"Der bpa sieht mit Sorge, dass ein erhebliches Misstrauen des
Gesetzgebers gegenüber den Pflegeheimen deutlich wird. Nachdem mit
Müh und Not verhindert werden konnte, dass per budgetneutraler
Umstellung die Pflegeheime zu den Verlierern im PSG II wurden,
erleben wir jetzt eine Ausweitung der Kontroll- und
Nachweispflichten. Wo selbst tarifgebundene