Wie werden die Kriege der Zukunft aussehen?

Seit dem Zusammenbruch des Ostblocks hat sich die Form internationaler Krisen und Konflikte grundlegend verändert. Asymmetrische Bedrohungen bestimmten seither weltweit die sicherheitspolitische Lage. Der bei Studylab im GRIN Verlag erschienene Titel "Krisen- und Kriegsanatomie im 21. Jahrhundert" beleuchtet diese Entwicklung. Das Buch analysiert dazu die Konflikte in der Ukraine und in Syrien unter dem neuen Aspekt der hybriden Kriegsführung.

Ukrainekrise, Islamischer Staat

Project A investiert in Onlineprinters: Wachstumsbranche Onlinedruck E-Commerce-Unternehmen gewinnt weiteren Partner für Wachstum und Expansion (FOTO)

Project A investiert in Onlineprinters: Wachstumsbranche Onlinedruck E-Commerce-Unternehmen gewinnt weiteren Partner für Wachstum und Expansion (FOTO)

Nach dem mehrheitlichen Einstieg von Bregal Unternehmerkapital,
einer Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf wachstumsstarke
mittelständische Unternehmen, hat auch Project A Ventures in die
Onlineprinters GmbH investiert. Der Berliner VC-Investor hat sich mit
einem einstelligen Millionenbetrag an Onlineprinters beteiligt. Zudem
tritt Project A-Gründer und -Geschäftsführer Dr. Florian Heinemann
dem Firmen-Beirat bei. Als eine der führenden Onlinedruckereien
Europ

Black Friday: Bürgel registriert Anstieg der Bonitätsabfragen um 50 Prozent

Der aus den USA stammende ?Black Friday?, an dem vor allem Onlinehändler ihre Produkte 24 Stunden oder auch länger zu stark reduzierten Preisen anbieten, ist auch in Deutschland zu einem echten Marketinginstrument des Handels geworden. Dies belegt eine aktuelle Analyse der Wirtschaftsauskunftei Bürgel. So erhöhte sich am 25. November 2016, dem diesjährigen ?Black Friday?, die Anzahl der bei Bürgel eingegangenen Bonitätsabfragen seitens der Online-Shops um knap

Winkelmeier-Becker/Steineke: Ankündigung Großbritanniens gibt dem Europäischen Patentgericht neuen Schub

Bundesjustizminister Maas muss die Voraussetzung
für eine Ratifizierung des Übereinkommens in Deutschland schaffen

Die Regierung des Vereinigten Königreichs hat in dieser Woche auf
dem EU-Wettbewerbsfähigkeitsrat angekündigt, das Übereinkommen über
ein Einheitliches Patentgericht ungeachtet des Ausgangs des
"Brexit"-Referendums ratifizieren zu wollen. Hierzu erklären die
rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestag

Assalomu alaykum! Kooperation mit der Tashkent State University of Economics in Usbekistan: Kontinuität und Weiterentwicklung

Assalomu alaykum! Kooperation mit der Tashkent State University of Economics in Usbekistan: Kontinuität und Weiterentwicklung

Usbekistan ist mit rund 30 Millionen Einwohnern der bevölkerungsreichste der fünf zentralasiatischen Staaten Usbekistan, Kasachstan, Turkmenistan, Kirgistan und Tadschikistan, einer Region, in der heute etwa 65 Millionen Menschen mit über hundert ethnischen Zugehörigkeiten leben. Seit dem Zerfall der Sowjetunion gehen diese Staaten unterschiedliche Wege, ohne dabei auf Erfahrungen mit eigener Staatlichkeit zurückblicken zu können. Die Transformation zu Marktwirtsch