BearingPoint Digitalisierungsmonitor: Orientierungslosigkeit und Kulturmangel – Deutsche Unternehmen suchen den digitalen Macher / Unternehmenskultur, -struktur und -organisation als größte Bremser

Deutsche Unternehmen haben die Vorteile
der Digitalisierung längst identifiziert. Die digitale Transformation
steht dennoch häufig erst am Anfang. Bislang beschränken sich die
meisten Veränderungen auf technologische Aspekte wie innovative Tools
und IT-Lösungen. Weitere Chancen bleiben ungenutzt. Dabei wird die
Veränderungsbereitschaft in der eigenen Organisation als größter
Bremser wahrgenommen. Traditionelle, starre Strukturen und
Orientierungslosi

Tableau enthüllt Europäisches Forschungs- und Entwicklungszentrum in München

— Tableau Software, ein international
führender Anbieter von Visual Analytics-Software, gibt die Eröffnung
seines neuen Büros in München bekannt. Direkt im Herzen der
bayerischen Hauptstadt gelegen ist es die mittlerweile fünfte
Niederlassung in Europa – die zweite auf deutschem Boden – und
zugleich Tableaus erstes europäisches Forschungs- und
Entwicklungszentrum.

Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130718/SF48964LOGO

"Bei Tableau sind wir

KfW-Konjunkturkompass: Deutsche Wirtschaft auf gutem Kurs – doch die Unwägbarkeiten nehmen zu

– KfW Research bestätigt Konjunkturprognosen für 2016 (+1,8 %) und
2017 (+1,3 %)
– Konsum und Wohnbauten bleiben Stützen der Konjunktur
– Brexit, steigende Präferenz für Abschottung und Protektionismus
in USA und demnächst möglicherweise auch in Kerneuropa sorgen
für Zunahme globaler Risiken

Die deutsche Wirtschaft dürfte im laufenden vierten Quartal einen
überzeugenden Schlussspurt hinlegen und das Gesamtjahr 201

Der Arbeitsmarkt November 2016

Der Arbeitsmarkt November 2016

Arbeitslosigkeit nahezu unverändert ? Quote bleibt bei 3,7 Prozent
Arbeitskräftenachfrage weiter hoch
Weiterhin Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit
Im November waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt 20.747 Frauen und Männer ohne Arbeit. Im Vergleich zum Vormonat gab es praktisch keine Veränderung. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 3,7 Prozent.
Der Arbeitsmarkt zeigt sich nach Auffassung von In

Der Arbeitsmarkt im November 2016: Anhaltender Rückgang der Arbeitslosigkeit // BA-Presseinfo Nr.: 52

"Der Arbeitsmarkt entwickelt sich auch im
November grundsätzlich günstig. Die Arbeitslosigkeit hat weiter
abgenommen und die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern bewegt sich auf
einem anhaltend hohen Niveau.

Der Beschäftigungsaufbau ist allerdings zuletzt ins Stocken
geraten.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für
Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute anlässlich der monatlichen
Pressekonferenz in Nürnberg.

Arbeitslosenzahl im November:

Carl?Zeiss?Stiftung fördert Hochpräzisionstechnologie-Forschung der TU Ilmenau mit einer Million Euro

Carl?Zeiss?Stiftung fördert Hochpräzisionstechnologie-Forschung der TU Ilmenau mit einer Million Euro

Die Technische Universität Ilmenau erforscht in den kommenden Jahren Technologien, die in den Präzisionsfertigungstechnologien innovative technische Lösungen im Sub-Nanometerbereich ermöglichen werden. Das Forschungsprojekt ?Neue Metrologische Basis höchster Präzision (MetroBase)? wird die Genauigkeit von Hochpräzisionsmaschinen um ein Vielfaches verbessern. Für die Forschungsarbeiten erhält das Ilmenauer Kompetenzzentrum Nanopositionier- und Nanomes

Bezant Resources PLC: Dritter Verzehnfacher von Börsenstar Ed Nealon startet durch – Testproduktion gestartet – 1.100% mit dieser Platin-Aktie – Strong Outperformer

Dritter Verzehnfacher von Börsenstar Ed Nealon startet durch – Testproduktion gestartet – 1.100% mit dieser Platin-Aktie – Strong Outperformer

Bezant Resources PLC (ISIN: GB00B1CKQD97, WKN: A0LAVD, Ticker: BN5, AIM: BZT) freut sich, dass Aktiencheck Research den folgenden Artikel über das Unternehmen geschrieben hat:
Dritter Verzehnfacher von Börsenstar Ed Nealon startet durch – Testproduktion gestartet – 1.100% mit dieser Platin-Aktie – Strong Outperformer
Link zu v

Wohnimmobilien in Buxtehude und Stade begehrt

Wohnimmobilien in Buxtehude und Stade begehrt

Frankfurt am Main/Buxtehude, 30. November 2016. Die Preise für Wohnimmobilien in Buxtehude und Stade sind in der ersten Jahreshälfte 2016 gegenüber 2015 in fast allen Lagen und Segmenten gestiegen. Besonders freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser sind gesucht. Zu diesem Ergebnis kommt der Marktbericht für Wohnimmobilien in den beiden Städten, den das Maklerhaus VON POLL IMMOBILIEN soeben vorlegte. Zu den gefragtesten Lagen zählen in Buxtehude Ottensen, Eilend