EU-Terminvorschau vom 21. bis 27. November 2016

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich.

Montag, 21. November

Köln: EU-Bürgerdialog mit EU-Kommissar Oettinger

Alexander Graf Lambsdorff,

Jubiläum in Hongkong: Hermes-OTTO International feiert 50. Geburtstag

Am heutigen Freitag feiert Hermes-OTTO International (H-OI) den 50. Jahrestag der Unternehmensgründung in Hongkong. 1966 eröffnete der Hamburger Otto Versand vor Ort sein erstes Beschaffungsbüro in Asien. Bis heute hat sich Hermes-OTTO International erfolgreich zu einer globalen Handels- und Dienstleistungsorganisation entwickelt, die im Bereich Sourcing die zweitgrößte der Welt ist. Aus ehemals fünf wurden 1.400 Mitarbeiter an rund 20 Standorten. Im Geschäft

Effiziente Prozesse im ERP-System

Effiziente Prozesse im ERP-System

Online-Händler stehen vor der Herausforderung, Kundenbestellungen zeitsparend abzuwickeln und die Pakete idealerweise noch am gleichen Tag zu versenden. Damit dies funktioniert, ist ein enges Zusammenspiel zwischen Onlineshop, Marktplätzen wie Amazon & eBay sowie dem Warenwirtschaftssystem notwendig – zum Beispiel durch einen automatisierten Abgleich inklusive Dubletten- und Bonitätsprüfung.

BZÄK, KZBV und DGZMK zum Deutschen Zahnärztetag 2016 / Expertenwissen ist nicht zu ersetzen – Was die Zahnärzteschaft derzeit bewegt

Überbordende Bürokratie, juristische Übersteuerung
und nicht zuletzt die Vorgaben durch das so genannte
GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetz (GKV-SVSG) sind besonders für
Heilberufe schädlich. Das betonten Bundeszahnärztekammer (BZÄK),
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und die Deutsche
Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) auf ihrer
gemeinsamen Pressekonferenz anlässlich des Deutschen Zahnärztetages

Zum Abschluss der Klimakonferenz: Greenpeace fordert, Pariser Abkommen unbeirrt umzusetzen Politische Unsicherheit nach US-Wahl kann Dynamik nicht bremsen

Marrakesch, 18. 11. 2016 – Das Pariser
Klimaschutzabkommen ungebremst umzusetzen, fordert Greenpeace
gemeinsam mit weiten Teilen der Zivilgesellschaft und Delegierten
zahlreicher Staaten am Abschlusstag der UN-Klimakonferenz in
Marrakesch. "We Will Move Ahead" steht auf einem 80 Quadratmeter
großen Banner, das Hunderte von Konferenzteilnehmer vor dem Eingang
ausbreiten. Ungeachtet der politischen Unsicherheit nach der Wahl von
Donald Trump zum nächsten Präsidenten

Ilmenauer Flüchtlingsnetzwerk erhält Thüringer Integrationspreis 2016

Ilmenauer Flüchtlingsnetzwerk erhält Thüringer Integrationspreis 2016

Das aus einer studentischen Initiative der Technischen Universität Ilmenau heraus entstandene Ilmenauer Flüchtlingsnetzwerk erhält den Thüringer Integrationspreis 2016. Der mit 3000 Euro dotierte erste Platz würdigt die vielseitige Arbeit der Studierenden und der Bürger der Stadt, die sich im Netzwerk ausschließlich ehrenamtlich engagieren.
In der Würdigung der Thüringer Landesregierung heißt es: ?Das Ilmenauer Flüchtlingsnetzwerk