Nach Ansicht des Gerichts haben die Kontroll-
und Aufklärungsinteressen des Parlaments ihre Grenzen, wo die
Sicherheit des Landes auf dem Spiel steht. Geheimdienste sind nun mal
keine normalen Behörden, sondern sie agieren in einer Grauzone, in
der nicht alles ausgeleuchtet werden kann. Und das sogar mit dem
Segen der Verfassungshüter.
Arena Solutions,
Pionier eines Cloud-basierten ganzheitlichen
Produktentwicklungsplattform, die PLM, ALM, Lieferketten und QMS
verbindet, hat heute die sofortige Lancierung von Arena Verify als
Teil des 2016 Fall Release bekannt gegeben. Mit diesem Release fügt
Arena Solutions seinem Produktangebot ein Anforderungs- und
Mängelmanagement hinzu, die zu einer umfassenden, Cloud-basierten
Produktentwicklungsplattform führen, welche Engineering-, Qualität-
und Betriebsdisz
Freiburg, 15. November 2016 – Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeitund Entwicklung(BMZ) fördert das neue Gemeinschaftsprojekt der Vision HopeInternational e.V. und der Stadtpiraten Freiburg e.V. für eine Laufzeit von 36 Monaten
Die Razzien werden kurzfristig Unruhe in die
salafistische Missionierungsszene bringen. Austrocknen wird das
Verbotsverfahren sie nicht. Das kann der Rechtsstaat nur bedingt –
wenn überhaupt. Diesen Sumpf aus Spendensammlungen, kruden
Interpretationen des Korans und der mündlichen Überlieferungen des
Lebens Muhammads trocken zu legen, der Radikalisierung von Muslimen
den Kampf anzusagen, ist Aufgabe aller Menschen in Deutschland. Dazu
braucht es eine breite Diskussion dar&u
Es sind immer stärker die Impulse der
Binnennachfrage, die Deutschlands Konjunkturmotor am Laufen halten:
Konsum und Bausektor, dazu kommt die niedrige Arbeitslosigkeit. Ihnen
ist es zu verdanken, dass wir das abgekühlte ökonomische Weltklima
bislang einigermaßen gut verkraftet haben. Damit das auch 2017 so
bleibt, müssen Investitionen her, private wie staatliche. Zumindest
hierbei darf Berlin dem nächsten US-Präsidenten gerne nacheifern.
Endlich, mag so mancher denken, der seit langem
schon vor der Islamisierung des Abendlandes warnt:
Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat die salafistische
Vereinigung "Die Wahre Religion", kurz DWR und auch bekannt als
Stiftung "Lies!", verboten. Schon am Dienstagmorgen waren Homepage
und Facebookseite der DWR nicht mehr erreichbar, bloß die Videos auf
YouTube, in denen die Organisation unter anderem "Unterricht für die
Jugend" und f&uum
Die Nato ist mindestens so verunsichert wie die
EU. Dass beide Organisationen praktisch ahnungslos vor den
Andeutungen des künftigen US-Präsidenten stehen, hat die
Institutionen erschüttert. Die USA wollen nicht länger die
Hauptverantwortung für die Sicherheit Europas tragen, hatte Trump im
Wahlkampf erklärt. Nun weiß noch niemand, was der neue Mann im Weißen
Haus wirklich plant. Dabei zeichnet sich längst ab, dass es
keineswegs nur ums Geld o
Waren das noch Zeiten: Jahrzehntelang mehrte
sich auf Sparkonten das Geld ganz ohne Zutun des Besitzers. Der
musste nur warten, bis der nächste Zinstermin anstand – und das
Vermögen wuchs weiter. Und auch die Banken verdienten. Doch diese
Gesetzmäßigkeiten sind außer Kraft gesetzt. Die Europäische
Zentralbank (EZB) mit Mario Draghi an der Spitze hat eine
geldpolitische Spirale in Gang gebracht, die nun endgültig in der
Breite ankommt. Schrumpft
Die meisten Industrieländer wären glücklich,
würde ihre Wirtschaft ähnlich rund laufen wie die deutsche. Dennoch
gibt es Gründe, sich Gedanken zu machen. Denn es ziehen rundum
Unwetter auf. Mit dem Brexit wütet bereits ein Gewitter, das seine
volle Wirkung erst noch entfalten wird. Besonders bedenklich: Der
Austritt Großbritanniens aus der EU markiert eine nahezu weltweite
Tendenz, die dem Geschäftsmodell der Bundesrepublik Deutschland
zuwider
Sollten denn die Zeichen wirklich auf
Schwarz-Rot stehen für die Zeit nach der Bundestagswahl 2017, dann
stehen sie auch auf Merkel. Wen, wenn nicht sie könnten CDU, CSU und
SPD aufstellen? Bei allen Spekulationen darüber, ob die Nominierung
Steinmeiers als Gauck-Nachfolger eine Niederlage für Merkel ist oder
nicht: Sie zeigt, wie schlecht die Koalition in Sachen Personal
aufgestellt ist. Das gilt besonders für die Union, da sie es nicht
schaffte, einen eigenen Ka