HUBER+SUHNER ist ein führender internationaler Hersteller elektrischer und optischer Verbindungstechnik für Kunden aus der Kommunikations-, Transport- und Hightech-Industrie. Große Wachstumstreiber in diesen Märkten sind die Breitbandkommunikation, Elektromobilität und das Internet der Dinge (IoT). Um diese Themen optimal zu adressieren, führt der Schweizer Konzern CIM DATABASE PLM als globale Plattform für die Produktentwicklung ein. Der Elektronikspezialist […]
– AGF informiert über deutliche Unterschätzung der Leistungswerte in Pay-TV-Haushalten – Die von der GfK ausgewiesenen linearen Reichweiten für Sky lagen 2016 um ca. 16 Prozent unter den tatsächlichen Leistungswerten der Pay-TV-Plattform – Martin Michel, Sky Media: „Eine Abweichung von durchschnittlich 16 Prozent im letzten Jahr verdeutlicht einmal mehr, dass das Messverfahren der AGF an […]
„Alles gut gelaufen!“ Diese Botschaft konnte Andrea Galle, Vorständin der BKK VBU (Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union) heute dem neuen Verwaltungsrat mitteilen. Gemeint war die Fusion mit der Vereinigten BKK, die zum 1. Januar erfolgreich umgesetzt wurde. Der Verwaltungsrat der BKK VBU hat sich nach der Fusion mit der Vereinigten BKK neu konstituiert, setzt dabei aber gleichzeitig […]
Die Union stellt sich darauf ein, dass SPD-Chef Sigmar Gabriel bei der Bundestagswahl im Herbst als Kanzlerkandidat gegen Angela Merkel (CDU) antreten wird. CDU-Generalsekretär Peter Tauber sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitagausgabe): „Wenn der Flurfunk stimmt, muss wohl Sigmar Gabriel ran.“ Tauber betonte weiter, mit Gabriel als Herausforderer seien die Alternativen im Wahlkampf klar: „Weiter ein […]
München, 12. Januar 2016. Auch im Jahr 2017 darf die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe (München) das DZI-Spendensiegel führen. „Wir sind sehr stolz, dass uns das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen das Spendensiegel auch für dieses Jahr zuerkannt hat. Es belegt, dass wir mit den uns anvertrauten Spendengeldern sorgfältig und verantwortungsvoll umgehen. […]
Im vergangenen Jahr waren fast 7 Millionen Privatpersonen in Deutschland überschuldet. Die Ursachen reichen von plötzlicher Arbeitslosigkeit über Krankheit oder Ehescheidung bis zu den Verlockungen des Einzelhandels und des Teleshoppings. Glaubt man Fachleuten und Medienberichten, steigt die Anzahl derer, die ihren finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen können, stetig an. ARAG Experten warnen vor der Schuldenfalle […]
Die PC-Systeme werden individuell nach Kundenwünschen konfiguriert, innerhalb kürzester Zeit produziert, getestet und ausgeliefert. Die 7. Generation der Intel® Core? Prozessoren bietet gegenüber der Vorgängergeneration eine zwischen 12 und 19 Prozent verbesserte Prozessorleistung bei gleichbleibendem Stromverbrauch. Besonders die integrierte Intel® HD-Grafik wurde bei der Beschleunigung von Codecs für die Wiedergabe von H.265 und VP9-kodierten 4K-Videos […]
Dr. Schetter BMC hat eine neue, sehr vielversprechende Produktlinie in sein Datenlogger-Portfolio aufgenommen. Seit Juli 2016 vertreiben wir auch die Logger der niederländischen Firma SenseAnywhere. Mit den neuen Produkten von SenseAnywhere kommt Schwung in den Datenloggermarkt. Die Airo- und Asset-Sensoren von SenseAnywhere zeigen, wie IoT in der Praxis aussehen sollte. Der wesentliche Vorteil der neuen […]
Die ORAYLIS GmbH startet mit guten Neuigkeiten in das Jahr 2017: Microsoft verleiht den Düsseldorfer Business-Intelligence- und Big-Data-Experten die Gold-Kompetenz für den Einsatz der Cloud-Plattform ?Azure?. Die Auszeichnung ist das Ergebnis diverser erfolgreicher Kundenprojekte sowie einer durchweg positiven Microsoft-Bewertung der umgesetzten Lösungen. Gleichzeitig spiegelt sie eine allgemeine Entwicklung wider: Die Ressentiments gegenüber Cloud-Lösungen werden zunehmend […]
Rund 3,8 Millionen Mitglieder von gesetzlichen Krankenkassen hatten zum Jahreswechsel eine Erhöhung der Zusatzbeiträge zu verkraften. Das ist der Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Anfrage der Linken zu entnehmen, die dem Berliner „Tagesspiegel“ (Freitagausgabe) vorliegt. Für nur 40 000 ist es billiger geworden, als Grund dafür werden Kassenfusionen genannt. http://www.tagesspiegel.de/politik/krankenversicherung-hoehere-zus atzbeitraege-fuer-3-8-millionen-kassenmitglieder/19244180.html Inhaltliche Rückfragen richten Sie […]