Am Mittwoch war es so weit: Die Händler im Handelssaal der New Yorker Börse durften endlich ihre schon Wochen zuvor hergestellten Kappen mit dem Aufdruck „Dow 20.000“ aufsetzen. Es dauerte auch nicht lange, bis das historische Ereignis mit einem Tweet aus dem Weißen Haus kommentiert wurde: „Great!“ Donald Trump wird es gewiss nicht an dem […]
Der Regierende unterzeichnet Papiere, und die Getreuen stehen Spalier. Dieses Bild sendet Donald Trump seit Amtsantritt in die Welt – ganz oben auf @POTUS, dem Twitter-Account des US-Präsidenten. Er inszeniert sich damit so, wie es sonst nordkoreanische Diktatoren tun, frei nach dem Motto: Ich entscheide, sonst niemand. Das, was bislang über Trumps Außenpolitik bekannt ist, […]
Häufig verleiten sie zum Schmunzeln, die Geschichten über Barbesitzer, die eilig schließen wollen und deswegen nicht merken, dass sie von ihren Gästen einen wertlosen 500-Euro-Reklameschein der örtlichen Sparkasse annehmen. Über Studenten, die mit selbstgedruckten Fünf-Euro-Scheinen Döner kaufen gehen. Oder über den Münchner „Blüten-Rembrandt“, jenen Mann, dem es elfmal gelang, mit auf Schreibmaschinenpapier selbst gezeichneten 1000-Markscheinen […]
Der Fisch stinkt vom Kopfe her. Gewiss trifft das auf das Verhältnis der neuen US-Regierung zu den Medien zu. Noch keine Woche im Weißen Haus geht der Chefstratege Donald Trumps auf Journalisten los. Stephen K. Bannon rief einen Reporter der New York Times an und diktierte diesem, die Medien „sollten das Maul halten, und eine […]
Es geht Trump vor allem ums Helden-Image, um kleine harte Twitter-Schläge, nicht zuletzt um plumpe Einschüchterung. Die hohe Zahl der Dekrete darf eher ein Zeichen dafür gelten, dass Trump noch immer nicht in der Wirklichkeit angekommen ist. Da spielt einer mit grimmigem Blick Präsident auf Soap-Niveau – als One-Man-Show mit streng inszenierten Abläufen, eingebautem Beifall […]
„Umgang mit Reichsbürgern – Psychologische Handlungsstrategien“ wird von Forensische Psychologie – Beratung – Coaching – Fortbildung am 19.04.2017 in Darmstadt durchgeführt. In dem eintägigen Seminar lernen Beschäftigte aus Behörden Hintergrundwissen zur Ideologie und den Dynamiken der Reichsbürger kennen. Sie erhalten Handlungssicherheit im Umgang durch bewährte praktische Strategien im schriftlichen und direkten Kontakt und lernen Warnsignale […]
Sibanye nimmt Konsultationsverfahren gemäß Section 189 im Hinblick auf die Realisierung von Synergieeffekten bei den Platinbetrieben auf
Westonaria, 26. Januar 2017: Sibanye (JSE: SGL & NYSE: SBGL – http://www.commodity-tv.net/c/mid,5428,Company_Updates/?v=297063) gibt bekannt, dass es ein Konsultationsverfahren gemäß Section 189A des Labour Relations Act 66 von 1995 hinsichtlich der Platinbetriebe des Unternehmens aufnehmen wird.
Will er seine Ziele verwirklichen, will er etwas verändern, braucht er neben Amboss und Hammer auch das feine Besteck. Das Ringen um Mehrheiten, das Werben für Überzeugungen oder das Schmieden von Allianzen funktioniert nicht mit dem Brandsatz in der Hand. Trump wird, wenn er so weiter macht, an die ganz natürlichen Grenzen nationaler und vor […]
Der vom Grundgesetz gewollte und geschützte öffentliche Meinungskampf verwandelt sich zunehmend – vor allem in den sozialen Medien wie Facebook und Twitter – in einen verbalen Vernichtungskrieg, der keine Regeln, keinen Respekt und keine Versöhnung kennt, nur triumphalen Sieg und tödliche Niederlage. Unbestrittene Symbolfigur dieser Perversion ist US-Präsident Donald Trump, der jedem Kritiker den Krieg […]
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat gestern vor den Studenten in Mumbai keine Namen genannt, aber natürlich ist klar, wem seine Attacke galt: der rückwärts gewandten Politik des neuen US-Präsidenten. Donald Trump versucht gerade mit aller Kraft, die Welt in die wirtschaftspolitische Steinzeit zurückzuschießen. Nun wird Baden-Württembergs Regierungschef den Wüterich aus dem Weißen Haus kaum stoppen können. […]