Diese IT-Ausbildung bereitet gezielt auf die Herausforderungen der Industrie 4.0 vor, in der immer stärker digital gedacht und gearbeitet wird. Die Jobeinstiegsquote der Absolventen von 100 Prozent bestätigt den Erfolg des Bildungskonzeptes. ?Ein Technischer Assistent für Informatik ist ein IT-Allrounder, der sich mit der Hardware auskennt, Datenbanken erstellen und in Webseiten einbinden kann, der mit […]
Vom 2. bis 4. April 2017 dreht sich in der Metropolregion Nürnberg alles um „Führung in digitalen Zeiten“. Das 1. Leadership Forum beschäftigt sich mit folgenden Fragen: „Wie geht Führung, wenn die Geführten nicht vor Ort sind? Wie interagieren, wenn Informationen schneller sind als die Bewertungen von Ereignissen? Wie entsteht Teamspirit, wenn das Team aus […]
Viele Elektrofachbetriebe profitieren bereits vom Mietkonzept der Deutschen Lichtmiete. Das Oldenburger Unternehmen hat sich als erstes Unternehmen auf die Vermietung energieeffizienter Beleuchtungstechnik spezialisiert und arbeitet dabei mit qualifizierten Elektrofachbetrieben in ganz Deutschland zusammen. Sie können durch die Partnerschaft nicht nur ihr Angebot um hochwertige LED-Industrieprodukte Made in Germany erweitern, sondern dank des günstigen, bilanzneutralen Mietkonzepts […]
Die WTS wird für ihre außergewöhnliche Arbeitsplatzkultur mit dem TOP JOB-Siegel ausgezeichnet und zählt damit zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Wolfgang Clement, Bundeswirtschaftsminister a. D. und Mentor der Initiative, übergab der Beratungsgesellschaft am 17. Februar 2017 in Berlin den Preis. „Die Verleihung des TOP JOB-Siegels unterstreicht die sehr positive Entwicklung der WTS in den vergangenen […]
Pfungstadt bei Darmstadt, 20. Februar 2017 – Bildungsstandort Pfungstadt stellt sein Fernstudienangebot sowohl online als auch vor Ort vor. Fragen rund um das Fernstudium beantworten die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und die Wilhelm Büchner Hochschule am Freitag, den 10. März 2017, anlässlich des jährlich stattfindenden bundesweiten Fernstudientages. Alle Interessierten sind zum Tag der offenen Tür am […]
Mit der Glanznote 1,6 erzielt das MBA-Fernstudienprogramm Platz 3 der 7 besten MBA-Fernstudiengänge in der Auswertung von Vergleich.org 2017 (https://www.vergleich.org/mba-fernstudium/). Das MBA-Fernstudienprogramm, das nach dem Ansatz des Blended-Learning ? einem Wechsel aus Selbststudienphasen und Präsenzveranstaltungen ? konzipiert ist, ermöglicht den Fernstudierenden eine größtmögliche Flexibilität: Denn die Präsenzveranstaltungen finden ausschließlich an Samstagen statt und sie sind […]
Zielgruppe Der Fachkurs „Dental-Betriebswirt/in“ richtet sich an Zahnärzte/innen, Assistenten/innen, Praxismanager/innen, ausgebildetes Praxispersonal mit zweijähriger Berufserfahrung und mitarbeitende Ehepartner/innen. Lernziel Der/die Dental-Betriebswirt/in übernimmt in Zahnarztpraxen Fach- und Führungsaufgaben, die eine höhere kaufmännische Qualifikation erfordern, um den Praxisinhaber bei der Verwirklichung seiner Praxisziele zu unterstützen. In dem praxisnahen und intensiven Fachkurs werden fundierte Fachkompetenzen für die betriebswirtschaftliche […]
. Neue Maßstäbe in Design und Einfachheit Damit eine neue Software effektiv im Unternehmen eingebunden wird, ist es wichtig, dass alle involvierten Mitarbeiter gern mit ihr arbeiten. Macht eine Anwendung Spaß, geht alles schneller und leichter von der Hand. GBTEC hat deshalb bei der Entwicklung seiner cloudbasierten BPM-Lösung BIC Cloud besonderen Wert auf frisches Design […]