PowerFolder feiert 10-jähriges Jubiläum

Die Düsseldorfer dal33t GmbH feiert in diesem Monat das 10-jährige Bestehen ihrer File Sync&Share-Lösung PowerFolder und die damit verbundene ebenso lange Erfolgsstory. Im Februar 2007 war die Software als Studentenprojekt gestartet; heute kommt PowerFolder bei tausenden Unternehmen, an zahlreichen Hochschulen und in Forschungseinrichtungen zum Einsatz.  Als Christian Sprajc vor zehn Jahren im Rahmen seines Studiums […]

ISO 45001 – Zeitplan zur Veröffentlichung weiterhin gültig

ISO 45001 – Zeitplan zur Veröffentlichung weiterhin gültig

Die für die Entwicklung der neuen Arbeitsschutznorm ISO 45001 zuständige Arbeitsgruppe ISO/PC 283/WG1 traf sich vergangene Woche in Wien, um die Änderungen in der DIS Version der ISO 45001 durchzusehen. Diese wird die bestehende OHSAS 18001 Arbeitsschutznorm ersetzen. Während dieser Sitzungsrunde schloss die Arbeitsgruppe die Überprüfung der im Rahmen der Sitzungen im November 2016 in […]

Achtung Immobilienblase: Aufsichtsrecht der BaFin soll für den Krisenfall gestärkt werden

Die Erinnerung an die Immobilienblase und deren Auswirkungen auf den Finanzmarkt im Jahr 2008 sind noch frisch. Um ein ähnliches Szenario zu vermeiden, plant die Bundesregierung das Aufsichtsrecht der BaFin zu stärken und ihr mehr Instrumente an die Hand zu geben, um gegen heraufziehende Gefahren für die Finanzmarktstabilität infolge einer erneuten Immobilienblase gewappnet zu sein. […]

Faszination Pennystocks – Börsenbrief mit neuem Label und bewährtem Premium-Produkt

Faszination Pennystocks – Börsenbrief mit neuem Label und bewährtem Premium-Produkt

Aus happyhotstock.de wird faszination-pennystocks.de. Das Hauptprodukt, der „Premium-Newsletter“, der auf börsentäglicher Basis über spekulativ interessante Handelsgelegenheiten vornehmlich am NasdaqOTC in den USA informiert, bleibt von der Veränderung unberührt: er wird seither ebenfalls in neuem, smartphonetauglichem Design unter dem Label von faszination-pennystocks.de versendet. Der „Premium-Newsletter“ dürfte die älteste, regelmäßig erschei nende Onlinepublikation im deutschen Sprachraum sein, […]

„Capital Fonds-Kompass 2017“: Deka Investment auf Platz Eins der Universal-Anbieter, T.Rowe PriceÜberraschungssieger bei den Spezialisten

Von den 100 wichtigsten Fondsanbietern erhalten zehn die Bestnote „Fünf Sterne“ / Scope Analysis und Tetralog Systems bewerten für –Capital– Fondsqualität, Kundenservice, Management und Produktpalette Berlin, 16. Februar 2017 – Politische Ereignisse wie der Brexit und der Ausgang der US-Wahl haben in der Fondsbranche Spuren hinterlassen. Mittelabflüsse und Umschichtungen in andere Asset-Klassen waren die Folge. […]

CCW 2017: Dimension Data zeigt, wie intelligente Geräte in den technischen Kundendienst eingebunden werden können

Auf der CCW, Europas wichtigster Kongressmesse für Kundenservice, Kommunikation & Contact Center, vom 21. bis 23. Februar 2017 im Estrel Convention Center Berlin, zeigt der IT-Dienstleister Dimension Data gemeinsam mit der NTT-Konzernschwester NTT Data in Halle 2 am Stand B18, wie Unternehmen eine ganzheitliche digitale Kundenservice-Strategie erfolgreich umsetzen können. Um den Kundenservice zu optimieren, können […]

Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) informiert zum Brexit

16. Februar 2017 – Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Mitglieder umfassend zum Brexit und dessen Auswirkungen zu informieren. Hierzu wurden im Kompetenzcenter „Internationalisierung im Mittelstand“ zahlreiche Aspekte aufbereitet und eine Broschüre zum Thema „Brexit – Die Folgen des EU-Austritts des Vereinigten Königreiches“ herausgebracht. „Nachdem am 23. Juni 2016 die […]

BITMi begrüßt Empfehlung zur Neuordnung der IT-Berufe

-Bundesinstitut für Berufsbildung empfiehlt Neuordnung der IT-Berufe -BITMi unterstützt Untersuchung im Beirat -Weiterbildung und Anrechnung der Ausbildung an Hochschulen muss vorangetrieben werden Aachen, 16. Februar 2017 – Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) hat die Ergebnisse seiner Voruntersuchung zu den IT-Berufen veröffentlicht und empfiehlt darin eine Neuordnung der IT-Berufe. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hatte die […]

Die Digitalisierung der Prozessanalyse

Die Process Analytics Factory PAF schließt ein vom Land Hessen gefördertes Verbundprojekt erfolgreich zum 31.01.2017 ab. Ziel des auf 18 Monate angelegten Förderprojektes war die Erarbeitung von Technologien zur Entwicklung aussagekräftiger Prozessdiagnosen in kürzester Zeit: mit der neuen PAF Process Mining Automatisierungsplattform konnte eine deutlich reduzierte Rüst- und Generierungszeit für Prozessanalysen erreicht werden. Diese bietet […]