Laute Töne sind die Einwohner von Grafenwöhr gewohnt, denn es donnert oft, wenn Soldaten auf dem US-Truppenübungsplatz trainieren. Das Poltern des neuen US-Präsidenten schreckt dennoch einige auf. Denn zu Donald Trumps Machtfülle kommen sein rabiater Ton und seine Unberechenbarkeit. Was ein US-Präsident entscheidet, schlägt sich in der nördlichen Oberpfalz schnell auf Gehaltszetteln und in Auftragsbüchern […]
UTRECHT, Niederlande, 9. Februar 2017 (GLOBE NEWSWIRE) — Merus N.V. (NASDAQ:MRUS), ein Unternehmen im Bereich der klinischen Immunonkologie, das neuartige bispezifische Antikörper-Therapeutika entwickelt, gab heute bekannt, dass Ton Logtenberg, Ph.D., Chief Executive Officer, am Donnerstag, dem 16. Februar, an der Leerink Partners 6(th) Annual Global Healthcare Conference im Lotte New York Palace Hotel teilnehmen wird. […]
Die Willkommenskultur, die im Spätsommer 2015 Tausende von Flüchtlingen aus den Kriegsgebieten in Syrien und im Irak auf Bahnhöfen entgegenschlug, war gestern. Ernüchterung ist eingekehrt. Und die Realität. Bund und Ländern basteln an einer „Abschiebekultur“. Dass das Land nicht Hunderttausende Menschen aufnehmen kann, die – noch dazu wochenlang ohne Kontrollen – nach Deutschland strömten, hatte […]
Auch wenn der Konzern »Volkswagen« heißt: Den Kontakt zum Volk scheint man in Wolfsburg zwischendurch verloren zu haben. Dabei könnten Vorstand und Aufsichtsrat einiges lernen, hätten sie ihr Ohr nur etwas näher am Volk. Dort würden sie erfahren, dass man in der Not sparen und zusammenstehen muss. Mehr als zwölf Millionen Euro Abfindung nach nur […]
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) begrüßt den zwischen Bund und Ländern vereinbarten Maßnahmenkatalog zur Beschleunigung von Abschiebungen. Der DStGB fordert seit langem ein bundesweit abgestimmtes, konsequentes Abschiebemanagement. Die Zahl der Abschiebungen zu erhöhen, ist dringend notwendig, um die Kommunen zu entlasten und die Akzeptanz der Bevölkerung für Flüchtlinge mit Bleibeperspektive nicht zu gefährden. „Vor […]
Jahresabschluss und Ausblick der Commerzbank machen es dem geneigten Publikum nicht leicht, einzuschätzen, wie gut oder schlecht es der nach Bilanzsumme nur noch viertgrößten deutschen Bank wirklich geht. Zum einen ist das Zahlenwerk wieder mal ein Sammelsurium von Sonder- und Bewertungsfaktoren, was sich schon jetzt absehbar auch 2017 nicht grundlegend ändern wird. Zum anderen leben […]
Es kann nicht richtig sein, wenn zwei Menschen, die an einem Ort dasselbe leisten, höchst unterschiedlich bezahlt werden. Das gilt nicht nur, aber auch für Lehrer. Die angestellten Pädagogen, die für ihre Altersversorgung aufkommen müssen, haben monatlich deutlich weniger Geld zur Verfügung als ihre beamteten Kollegen, die im Lehrerzimmer neben ihnen sitzen. Das schafft Verdruss. […]
Es hat etwas Beruhigendes inmitten der Verunsicherung, die Donald Trump provoziert: Mag der US-Präsident auch jeden beschimpfen, der sich ihm in den Weg stellt, die Mühlen des Rechtsstaats mahlen verlässlich wie immer. Da sind die drei Berufungsrichter in San Francisco, die gründlich abwägend prüfen, ob das vorübergehende Einreiseverbot gegen die Verfassung verstößt. Da ist Neil […]
Alle haben frühzeitig Bescheid gewusst, behauptet VW-Patriarch Ferdinand Piëch: der Betriebsratschef, der damalige Chef der IG Metall, sogar Niedersachsens Ministerpräsident über die Sache mit dem Abgasskandal und die Ermittlungen in den USA. Ist das die Rache eines alten Mannes nach einem verlorenen Machtkampf? Wer weiß das schon. Viel schlimmer ist: Ausschließen, dass es genauso wie […]
Dass Bauern, Förster oder Pädagogen vor dem Landtag stehen, ist in Potsdam ein gewohntes Bild Anders ist das in der Justiz. Hier sind Demonstrationen keineswegs alltäglich. Dass die Richter und Staatsanwälte, Wachtmeister und Justizangestellten gestern in ihrer Mittagspause aktiv waren, zeigt deswegen vor allem, wie ernst die Lage an den notorisch überlasteten Gerichten des Landes […]