Schlauester Schüler kommt aus Wuppertal / Wirtschaftsjunioren küren Bundessieger im Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben am Samstag in Bochum den Sieger der bundesweiten Finalrunde des Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ gekürt. Gewonnen hat der 14-jährige Lennart Brandt aus Wuppertal. Zweitplatzierter wurde Tobias Brohl (14 Jahre) aus Lemgo. Den dritten Platz erreichte Jeff Schymiczek (15 Jahre) aus Worms. Bundesweit stellten sich knapp 25.000 Schüler den 30 Multiple-Choice-Fragen zu […]

Knowledgemanagement in der Wirtschaft

„Wissensmanagement? Da brauchen wir doch nur so eine Art Wikipedia!“ Diese weltweite Wissensplattform im Internet ist in vielen Unternehmen das Beispiel für Wissensmanagement. Mit einer solchen Plattform im firmeneigenen Intranet scheint diese Herausforderung der Zukunft erfüllt zu sein. Doch wer so denkt, hat zwei wesentliche Fragen übersehen: Warum sollten Beschäftigte ihr Wissen teilen? Und welches […]

Miller Heiman Group stellt neue Integrated Learning Experience-Plattform und Reinforcement-App vor

Das Unternehmen stellt sein bewährtes IP-Portfolio im Bereich Kompetenztraining und Methodik für die Vertriebs- und Dienstleistungsbranche jetzt mobil über innovative, cloudbasierte Tools für den modernen Schulungsteilnehmer bereit Miller Heiman Group, der weltweite Marktführer für Methodik und Mitarbeiterentwicklung im Bereich Sales und Service, gab heute die Einführung von zwei neuen cloudbasierten Lösungen bekannt, die Mitarbeiterschulungen effektiver […]

Projektmanagement in der Praxis

Heutzutage in einem Projekt zu arbeiten oder es zu managen, ist normal. Der Begriff „Projekt“ klingt gut, hat einen hohes Ansehen und wird mit einen hohen Stellenwert verbunden, wobei selten allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Ziel eines Projektes klar ist. Am wenigsten bekannt ist die Motivation, die zu einem Projekt geführt hat, wobei dies doch […]

Roadshow der Diakonie macht am 30. März 2017 an der Realschule in Kißlegg Station

Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 30. März 2017 an der Realschule in Kißlegg Station. Mitarbeitende der Diakonie in Württemberg informieren die Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof über Freiwilligendienste, soziale Berufe und ihre vielfältigen Erfahrungen mit sozialer Arbeit. Zentrale Elemente der mobilen Roadshow sind ein VW-Bus und ein Pavillon, der auf dem Pausenhof […]

Heilbronner Stimme: Fall Amri – Bund Deutscher Kriminalbeamter schließt nicht aus, dass das NRW-Innenministerium Ermittler behindert hat

André Schulz, Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), schließt nicht aus, dass die Ermittler der Kriminalpolizei im Fall Amri vom NRW-Innenministerium behindert wurden. Schulz sagte der „Heilbronner Stimme“ (Dienstagausgabe): „Sollte es sich herausstellen, dass die Ermittler der Kriminalpolizei bei ihrer Arbeit von Seiten des Innenministeriums behindert wurden und der Anschlag in Berlin hätte verhindert werden […]

Kommunikation und soziale Kompetenzen

Reden? Kann ich! Mit Menschen umgehen? Kein Problem! Wer so an die neue Aufgabe als Teamleitung, Projektleitung oder Führungskraft ohne Vorgesetztenfunktion herangeht, hat vor allem eins: Selbstbewusstsein. Doch dieses allein hilft nicht, um mit Menschen und Teams umzugehen. Spätestens nach drei Monaten wird klar: Selbstbewusstsein ist das eine, Kommunikation etwas völlig anderes. • Verantwortung • […]