Der Arbeitsmarkt im März 2017: Frühjahrsbelebung startet stärker als üblich // BA-Presseinfo Nr. 09

„Der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin günstig. Mit Einsetzen der Frühjahrsbelebung ist die Zahl der arbeitslosen Menschen deutlich gesunken, das Beschäftigungswachstum hält unvermindert an und auch die Nachfrage der Betriebe nach neuen Mitarbeitern ist weiter hoch.“, sagte der Vorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im März: […]

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 03. bis 07.04.2017

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 03.04.2017 bis 07.04.2017 (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Dienstag, 04.04.2017 – Zahl der Woche (11 Uhr): Flüge nach Startgewichtsklassen, Jahr 2016 Mittwoch, 05.04.2017 – Online-Banking in Deutschland und der EU, Jahr 2016 – Seeverkehr, Jahr 2016 Donnerstag, 06.04.2017 – Verarbeitendes Gewerbe (Auftragseingangs- und Umsatzindex), Februar […]

Arbeitsmarkt im März

. – Weniger Arbeitslose zum Frühlingsbeginn – Quote sinkt auf 3,7 Prozent – 2.800 neue Stellenangebote – Noch breite Auswahl an freien Ausbildungsplätzen Mit dem kalendarischen Frühlingsbeginn ging im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt die Arbeitslosigkeit erneut zurück. Die Zahl der arbeitslosen Frauen und Männer ist um gut 930 auf 21.190 gesunken. Die Arbeitslosenquote […]

DAX-Titel ohne Spread auf gettex

?Unser Beitrag zu mehr Aktienkultur heißt: Alle Anleger bekommen DAX-Aktien zum Einkaufspreis!?, erläutert Jochen Thiel, Vorstand der Bayerischen Börse AG, die gemeinsam mit dem Market Maker Baader Bank AG durchgeführte Aktion. ?Den Anlegern stehen dabei sämtliche Optionen wie Limit-, Market- und Quote-Request-Orders zur Verfügung, ideal für Privatanleger und als Einstieg in die Welt der Aktien […]

Aktuelle ERP-Umfrage zeigt: Deutsche Unternehmen zu starr beim Thema Mobility

Aktuelle ERP-Umfrage zeigt: Deutsche Unternehmen zu starr beim Thema Mobility

Mainz – Geschäftssoftware für die rein stationäre Anwendung war gestern. Während zwei Drittel der Unternehmen eine ERP-Software einsetzen, besteht bei der mobilen ERP-Nutzung noch großer Aufholbedarf. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die die Mainzer Software-Experten von godesys unter den Besuchern der CeBIT 2017 durchführten. Demnach nutzen 70 Prozent der ERP-Anwender ihr System noch nicht […]

Geteilte Dienste: Bedeutung und Zulässigkeit

Maximilian Renger: Du hast zuletzt eine Reihe von Beiträgen zum Thema Arbeitszeit gemacht. Jetzt soll es noch um das spezielle Thema der geteilten Dienste gehen. Was ist denn darunter zu verstehen? Fachanwalt Bredereck: Geteilter Dienst ist ein Phänomen, das sich z. B. häufig in Pflegeeinrichtungen findet. Dabei sind die Arbeitszeiten dann so ausgestaltet, dass der […]

Fristlose Kündigung: Videoüberwachung unter Umständen als Beweismittel erlaubt

Ein Arbeitgeber überwacht die Zigarettenfächer neben der Kasse, und erwischt die Kassiererin – allerdings nicht beim Zigaretten-Diebstahl, sondern zufällig beim Pfandbon-Betrug. In einer KFZ-Werkstatt wird ein Ersatzteil-Lager gefilmt, auch dort vermutet man Diebstahl – zu sehen ist ein Mitarbeiter, der sich einen Bremsbelag in die Tasche steckt. Beide Mitarbeiter, die Kassiererin und der Werkstattmitarbeiter, erhielten […]

Neue Stahl-Kooperation

Eine vielversprechende, strategische Partnerschaft besiegelten Oliver Jung, Vorstand Produktion, Logistik und Einkauf der Schaeffler AG, und der Vorstandsvorsitzende des Stahlherstellers CPS, Qian Gang, mit ihrer Unterschrift. Beide Unternehmen wollen künftig die Geschäftsbeziehungen weiter vertiefen ? wirtschaftlich und technologisch. Die chinesische CITIC Pazifik Spezial Stahl Gruppe ist der größte chinesische Hersteller von Spezialstahl, Schaeffler ist einer […]

Arbeitsfrust: Fast jeder zweite Deutsche will den Job wechseln / Mitarbeiter bemängeln schlechte Bezahlung und fehlende Anerkennung / Flexiblere Arbeitszeitmodelle setzen sich immer mehr durch

46 Prozent der Angestellten in Deutschland würden ihren Job in den nächsten zwölf Monaten wechseln – unter anderem, weil sie ihrer Ansicht nach zu schlecht bezahlt werden. Auch bei den Themen Anerkennung und Arbeitsklima sehen die Beschäftigten Verbesserungspotenzial. Zu diesen Ergebnissen kommt eine bevölkerungsrepräsentative Studie „Jobzufriedenheit 2017“ der ManpowerGroup, für die 1.018 Bundesbürger im Alter […]