Rheinische Post: Grünen-Chef Özdemir fordert öffentlichen deutsch-türkischen TV-Sender

Grünen-Chef Cem Özdemir hat die Gründung eines öffentlich-rechtlichen deutsch-türkischen Fernsehsenders in Deutschland gefordert. „Wir brauchen einen deutsch-türkischen Fernsehsender, eine Art deutsch-türkisches Arte“, sagte Özdemir der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Es dürfe nicht sein, dass der türkische Präsident Erdogan seine falsche Propaganda weiterhin über türkische Sender konkurrenzlos nach Deutschland trage. „Es wurde über Jahrzehnte […]

Rheinische Post: Grüne wollen Vermögensteuer an strenge Bedingungen knüpfen

Die Grünen werden nach den Worten ihres Spitzenkandidaten Cem Özdemir ihre Forderung nach einer Vermögensteuer im Bundestagswahlkampf an strenge Bedingungen knüpfen. „Eine solche Steuer für Milliardäre und Multimillionäre muss verfassungsfest und ergiebig sein und sie darf die Investitions- und Innovationsfähigkeit der Wirtschaft nicht behindern“, sagte Özdemir der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Kleine und […]

Rheinische Post: Länder wollen Änderung in Drohnen-Verordnung erzwingen

Auf Initiative von Nordrhein-Westfalen will eine Mehrheit der Länder am Freitag im Bundesrat Änderungen in der Drohnen-Verordnung der Bundesregierung erzwingen, um Modellflieger zu schützen. Nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe) geht es um Auflagen für Zehntausende Hobbypiloten in Deutschland, damit diese künftig auch außerhalb von Modellflugplätzen Drohnen in mehr als 100 Metern […]

WannaDo Ticket-, Zeiterfassung- und Abrechnungssystem

Mit dem Ticketsystem von WannaDo werden schnell und unkompliziert Jobs zum Beispiel für interne Prozesse erfasst und vergeben. Über eine Kommentierversion und diverse Statusmeldungen kann die Entwicklung mitverfolgt werden. Das spart Zeit und unnötige Nachfragen. Besonders eilige Jobs erhalten das Label ?dringend? und im Archiv lässt sich auch noch nach vielen Jahren ermitteln, warum wann […]

Lebensmittel online verkaufen: Das Shopsysteme für alle Sinne

Nicht nur Maschinen-Ersatzteile und Zubehör, auch erlesene Weine und Spirituosen, verführerische Torten, Pralinen, handgeschöpfte Schokoladen und Baumkuchen werden über das flexible, skalierbare, schlanke und intuitive Shopsystem WannaDo der feinen bande vertrieben. http://www.wein-kroll.de http://www.chocolatier-kroenner.de Weinkenner Rudi Kroll präsentiert seine handverlesenen Winzer mit den zugehörigen Weinen im Shop. Über einen ?Weinfilter? werden Weinart, Herkunftsland, Anbauregion, Jahrgang, Geschmack […]

ParcelPal Technology, Inc. verzeichnet anhaltendes Wachstum auf dem Markt für medizinisches Marihuana

ParcelPal Technology, Inc. verzeichnet anhaltendes Wachstum auf dem Markt für medizinisches Marihuana

Vancouver, British Columbia, Kanada – 8. März 2017 – ParcelPal Technology Inc. (OTC: PTNYF) (CSE: PKG.CN) (FSE:PT0) (ParcelPal oder das Unternehmen), ein technologieorientiertes Logistikunternehmen, das auf Abruf Waren von führenden Einzelhändlern, Restaurants, Ausgabestellen für medizinisches Marihuana und Spirituosenläden liefert, gibt be

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zum Bundesverkehrswegeplan: Solidarität im Straßenkampf

Die 67 Neu- und Ausbauten an Bundesstraßen und Autobahnen bis 2030 zu realisieren, ist ein Kraftakt. Schön, dass der Bund das dafür nötige Geld zur Verfügung stellt. Aber: Es gibt zu wenig Personal, das planen und bauen kann. Zu lange sind Personalstellen in der Straßenbauverwaltung im Südwesten abgebaut worden. Die Entscheidungen dazu reichen weit zurück, […]

Badische Zeitung: Umgang mit der Türkei / Scharfmacherei nutzt nichts Kommentar von Thomas Fricker

Es spricht für das Fingerspitzengefühl des deutschen Außenministers, dass er der Versuchung widerstand, seinem türkischen Kollegen verbal eins überzubraten. Das wäre zwar beim Publikum gut angekommen, bei dem sich Erdogan und Co. zu Recht fast sämtliche Sympathien verscherzt haben, und hätte außerdem die Kanzlerin schlecht aussehen lassen, die im Konflikt mit Ankara wieder einmal merkel-typisch […]

NRZ: Touristenschwund trifft Erdogan – von MANFRED LACHNIET

Darf man noch zum Urlauben in die Türkei fahren? Viele diskutieren gerade darüber. Tatsächlich sind die Buchungen in das einstmals beliebteste Reiseziel der Deutschen drastisch zurückgegangen. Kein Wunder: Denn die Unruhen im Land, und vor allem die aggressiven Töne des machtversessenen Erdogan – das schreckt viele Erholungssuchende ab. Natürlich gibt es auch jene, die „jetzt […]

Westfalenpost: Von wegen Aufklärung – Zur VW-Abgasaffäre

Natürlich hat auch Angela Merkel vom VW-Abgasskandal erst aus den Medien erfahren. Auch die Existenz einer Abschaltsoftware war der früheren Umweltministerin nicht bekannt. Möglicherweise stimmt das sogar. Aber dass die Kanzlerin ihren Verkehrsminister zur Aufklärung von Dieselgate ermuntert haben will – das kann sie nicht ernsthaft gemeint haben. Wenn doch, hätte sie den Mann nicht […]