Cebit 2017: Kaiserslauterer Informatik-Professorin mahnt zum kritischen Umgang mit Algorithmen

Algorithmen beeinflussen unseren Alltag: Sie entscheiden, welche Online-Werbung wir sehen, aber auch über die Vergabe von Krediten. An der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern beschäftigen sich Informatik-Professorin Dr. Katharina Anna Zweig und ihr Team im ?Algorithm Accountability Lab? kritisch mit dem Umgang solcher Rechenverfahren. Sie untersuchen unter anderem Methoden, um solche Algorithmen zu kontrollieren. Auf der […]

Cebit 2017: Kaiserslauterer Informatik-Professorin mahnt zum kritischen Umgang mit Algorithmen

Algorithmen beeinflussen unseren Alltag: Sie entscheiden, welche Online-Werbung wir sehen, aber auch über die Vergabe von Krediten. An der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern beschäftigen sich Informatik-Professorin Dr. Katharina Anna Zweig und ihr Team im ?Algorithm Accountability Lab? kritisch mit dem Umgang solcher Rechenverfahren. Sie untersuchen unter anderem Methoden, um solche Algorithmen zu kontrollieren. Auf der […]

Flowmon Networks verbessert seine Positionierung im Gartner Magic Quadrant 2017 für Überwachung und Diagnose der Netzwerkleistung

Flowmon Networks, ein Leistungsführer fortschrittlicher Lösungen für Netzwerküberwachung und Sicherheitslösungen, kündigte heute an, seine Positionierung in Gartners Magic Quadrant für Februar 2017 für Überwachung und Diagnose der Netzwerkleistung (Network Performance Monitoring and Diagnostics, NPMD) verbessert zu haben. Flowmon (https://www.flowmon.com/en/products/flowmon) hat sich für die Fähigkeit, seine Vision umzusetzen, sowie für die Vollständigkeit dieser nach oben sowie […]

Fünf Thesen zu Open Source und Big Data 2017 von Hadoop-Entwickler Doug Cutting

08.03.2017 – Doug Cutting hat vor etwas mehr als zehn Jahren Hadoop entwickelt und später Cloudera mitgegründet. Heute ist er Chief Architect bei dem führenden Hadoop-Distributor. Zur Entwicklung von Open Source und Big Data hat er fünf Thesen formuliert: 1. Big Data und Open Source werden praktisch jede Branche beeinflussen. ?Generell erwarte ich, dass sich […]

stern: Rheinmetall beteiligt sich an Panzerproduktion in der Türkei

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall bereitet eine Beteiligung an der Produktion von Panzern in der Türkei vor. Nach Informationen des stern, der türkischen Exilredaktion Özgürüz und des Recherchezentrums Correctiv sind die Vorbereitungen bereits weit gediehen. Wie der stern berichtet, sucht Rheinmetall zur Zeit Manager und Ingenieure für die Entwicklung und Produktion gepanzerter Fahrzeuge „an den Standorten […]

MDM Group AG investiert in 50 Mio-Immobilienprojekt in Schweden

Der Expansionsdrang der Schweizer MDM Group AG ist ungebrochen und präsentiert ihren Investoren ein weiteres schlagkräftiges Argument, um in das Unternehmen zu investieren. Die Unternehmensleitung teilte heute mit, dass neben den Investitionen im türkischen Bodrum, wo in mondäne Feriendomizile mit Meerblick investiert wird, ein weiterer Millionendeal unter Dach und Fach gebracht werden konnte. Dabei geht […]

Geheime Fahndungsdatei Syriens listet Hunderte Deutsche

Das syrische Regime um Machthaber Baschar al-Assad hat Hunderte Deutsche in einer geheimen Fahndungsdatei erfasst. In der Datenbank, die der NDR gemeinsam mit der syrischen Oppositionsplattform Zaman al-Wasl ausgewertet hat, werden Politiker, Wissenschaftler und Journalisten gelistet. Für sie hat das Regime einen Beobachtungsvermerk angelegt eine Einreisesperre oder gar Haftbefehle erlassen. Der überwiegende Teil der Einträge […]

Abgeltungssteuer auf dem Prüfstand – Ist bald Schluss mit 25 Prozent auf alles? (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Deutschland im Jahr 2009: Mit den markigen Worten „Besser 25 Prozent von X als 42 Prozent von nix“ führte der damalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück von der SPD die sogenannte Abgeltungssteuer ein. Seitdem werden alle Kapitalerträge auf Kursgewinne, Zinsen und Dividenden pauschal mit 25 Prozent besteuert. Die Politik plant aber jetzt die Rolle rückwärts. Die […]

Automobilindustrie in den USA: Geplante Einfuhrzölle könnten Gewinne und Jobs vernichten, statt sie zu schützen

– Roland Berger analysiert Folgen der angekündigten protektionistischen Maßnahmen in den USA – Herstellungskosten würden im Schnitt um 3.300 Dollar pro Fahrzeug steigen – Sinkende Margen und Verkaufszahlen: Der amerikanische Markt entwickelt sich voraussichtlich zur Verlustzone für fast alle Hersteller – auch für amerikanische OEMs – Die Folge: Mittel- und langfristig würden Hersteller und Zulieferer […]

VDMA-Gebäudearmaturenhersteller – Erfolgreich im Ausland

VDMA Fachverband Armaturen rechnet mit Umsatzwachstum von 4 Prozent. Gute Rahmenbedingungen stehen politischen Unwägbarkeiten gegenüber. Auslandsgeschäft entwickelte sich besser als gedacht. Die deutsche Gebäudearmaturenindustrie schloss das Jahr 2016 mit einem soliden Umsatzplus von nominal 5 Prozent ab. Haupttreiber dieser Entwicklung war dabei die stabile Nachfrage im Ausland. Sowohl in Europa als auch in den Nicht-Euro-Ländern […]