Business Process Model and Notation (BPMN 2.0) – Einführung und Remodellierung von Geschäftsprozessen

Business Process Model and Notation (BPMN 2.0) – Einführung und Remodellierung von Geschäftsprozessen

Es gab im Bereich der Geschäftsprozessmodellierung in der jüngsten Vergangenheit viele entscheidende Veränderungen, da sich die Welt der Unternehmen im Allgemeinen weiter entwickelt hat und die damit verbundenen Prozesse logischerweise angepasst und modernisiert werden mussten. Das vorliegende Buch untersucht den aktuellen Stand der Geschäftsprozessmodellierung und zeigt, welche Entwicklungen man in der nahen Zukunft erwarten kann. […]

TÜV Rheinland: Das sind die Cyber Security Trends 2017

Was sind die Top-Themen der Cyber Security in den nächsten Monaten? Klar ist: Wir gehen einem Zeitalter signifikanter Datenverletzungen entgegen. Konsequenz: Dem Top-Management kommt nach Auffassung von TÜV Rheinland mehr denn je eine Schlüsselrolle zu. ?Cyber Security muss Teil des Business Cases sein und darf nicht als reiner Kostentreiber gesehen werden. Cyber Security ist idealerweise […]

dbb Hessen bemängelt Ignoranz der Landesregierung / Keine Aussage zur Entwicklung der Beamtenbesoldung in Hessen im Zuge des Tarifabschlusses

„Die Ignoranz der hessischen Landesregierung ist beispiellos“ ist der Landesvorsitzende des dbb Hessen, Beamtenbund und Tarifunion, Heini Schmitt empört. Schmitt reagierte damit darauf, dass die hessische Landesregierung im Zusammenhang mit dem Tarifabschluss vom Wochenende keine Aussage zur Entwicklung der Beamtenbesoldung machte. Im Gegenteil habe der zuständige Staatsminister Peter Beuth nur ausweichend auf entsprechende Anfragen geantwortet […]

TÜV Rheinland: Das sind die Cyber Security Trends 2017 / Erhöhter Anpassungsdruck für bisherige Cyber Security-Strategien / 2017 im Zeichen der Cloud Security

Was sind die Top-Themen der Cyber Security in den nächsten Monaten? Klar ist: Wir gehen einem Zeitalter signifikanter Datenverletzungen entgegen. Konsequenz: Dem Top-Management kommt nach Auffassung von TÜV Rheinland mehr denn je eine Schlüsselrolle zu. „Cyber Security muss Teil des Business Cases sein und darf nicht als reiner Kostentreiber gesehen werden. Cyber Security ist idealerweise […]

IKEA tritt für Gleichberechtigung und Vielfalt ein – Stetig steigender Anteil von Frauen in Führungspositionen (FOTO)

IKEA tritt für Gleichberechtigung und Vielfalt ein – Stetig steigender Anteil von Frauen in Führungspositionen (FOTO)

Bei IKEA Deutschland sind 46,15 Prozent der Führungspositionen von Frauen und 53,85 Prozent von Männern besetzt. Damit liegt IKEA über dem bundesweiten Durchschnitt von rund 30 Prozent weiblicher Führungskräfte (1). Das globale Ziel des schwedischen Konzerns ist klar definiert: ein ausgewogenes Verhältnis der Geschlechter in allen Führungspositionen. Heute sind bei IKEA weltweit bereits 54 Prozent […]

Innovativer Getränketräger für Großveranstaltungen

Ob Fußball oder Festival ? jeder Fan kennt die Probleme mit den Getränkebechern bei Großveranstaltungen. Wie bekomme ich die Bierration für den Freundeskreis vom Getränkestand verschüttfrei auf die Tribüne? Und wie deponieren wir die Getränke sicher, um die Hände für Applaus, La-Ola-Welle oder Torjubel frei zu haben? Jetzt gibt es die genial einfache Lösung: die […]

interCOGEN® – Deutschlands führende Messe für Kraft-Wärme- Kopplung startet durch

interCOGEN® – Deutschlands führende Messe für Kraft-Wärme- Kopplung startet durch

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2016 nimmt die 2. Kongressmesse interCOGEN® in der Messe Karlsruhe am 28. und 29. Juni 2017 nun Fahrt auf. Sie ist die bisher einzige „reine“ KWK-Messe in Deutschland. Wegen der erfolgreichen Erstveranstaltung wird an der weiteren Internationalisierung mit Nachdruck gearbeitet. Auch der Messebeirat der interCOGEN®, dem maßgebende Unternehmen, Institutionen […]

Bessere Zeiten: Vom „Time is Money“ zu „Time is Honey“

Bessere Zeiten: Vom „Time is Money“ zu „Time is Honey“

»Zeit ist Geld« – es ist diese Erfolgsformel des Moralisten Benjamin Franklin, niedergeschrieben in seinen »Ratschlägen an einen jungen Kaufmann« (1784), die für die hektische, endlose und maßlose Suche nach Zeit, mehr Tempo und immer mehr Geld- und Güterwohlstand steht. »Verschwende weder Zeit noch Geld, sondern mache das Beste aus beidem« mahnt Franklin in seinem […]

Call for Papers für den 2. Qualitätsgipfel Kunststoff in Würzburg

Das SKZ veranstaltet am 29. und 30. November 2017 den 2. Qualitätsgipfel Kunststoff. Nach der erfolgreichen Premiere im November 2016 mit über 150 Teilnehmern und 15 Ausstellern steht der Qualitätsgipfel Kunststoff in diesem Jahr ganz im Zeichen der Kunststoffverarbeitung. Bis zum 13. April 2017 ist das Abstract-Portal offen. Das Fachkomittee freut sich über Beträge zu […]