Rheinische Post: Kommentar zum Brexit: Wegen der Kinder

Die Briten haben die Scheidungsurkunde in Brüssel also eingereicht. Noch darf man hoffen, dass es eine einvernehmliche Trennung wird, schon wegen der Kinder. Denn Großbritannien und die EU haben weiterhin wichtige gemeinsame Interessen. Aber man kann auch nicht ausschließen, dass das Ganze in einen hässlichen Rosenkrieg ausartet. Scheidungen sind ja selten etwas Rationales, und in […]

Rheinische Post: Kommentar: Der Stärkungspakt wirkt

Sechs Wochen vor der Landtagswahl wird wohl niemand ernsthaft behaupten wollen, die rot-grüne Regierung von Hannelore Kraft (SPD) sei alles in allem erfolgreich gewesen. Dafür gibt es zu viele unerledigte Baustellen. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gehören ebenso dazu wie das Chaos beim Turbo-Abitur oder die offenkundigen Defizite bei der schulischen Inklusion. Gegenüber den Kommunen hat sich […]

Rheinische Post: Kommentar: Verräterische Türkei-Aktivitäten

Der Unterschied zwischen Rechtsstaat und Unrechtsstaat könnte kaum anschaulicher werden als in der Art, wie der deutsche und der türkische Auslandsnachrichtendienst mit einer Liste angeblicher Gülen-Anhänger in Deutschland umgingen. Die türkischen Behörden stellten die Liste zusammen, versahen sie mit Überwachungsfotos und Telefonnummern und erwarteten von den deutschen Kollegen ein Vorgehen gegen die angeblichen Feinde der […]

NRZ: Brexit: EU muss Exempel statuieren – von MANFRED LACHNIET

Vielleicht merken Sie ja schon beim nächsten Englandurlaub, dass die Insel weiter weg rückt. Gut möglich, dass die Passkontrolle bald länger dauert, weil Kontinent-Europäern eben härtere Kontrollen drohen. Denkbar ist auch, dass der Ausflug für uns preiswerter wird, wenn das Pfund weiter an Wert verliert. Tatsächlich weiß niemand, was die künftigen Verhandlungen zwischen Großbritannien und […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Medizinische Fachkräfte für Schulen gefordert Inklusion mit Abstrichen Carolin Nieder-Entgelmeier

Lehrer sollen Wissen und Werte vermitteln, unterrichten und erziehen, Radikalisierungen erkennen und Medienkompetenz vermitteln, Flüchtlinge integrieren und behinderte und nicht behinderte Schüler gemeinsam unterrichten. Die Liste der Aufgaben und Anforderungen, die Staat und Gesellschaft an Lehrer stellen, lässt sich endlos fortführen. Eine der größten Herausforderungen, die Lehrer derzeit bewältigen, ist die Inklusion. Ein großer Begriff […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Untersuchungsausschuss zum Fall Anis Amri Erschreckende Erkenntnisse Lothar Schmalen, Düsseldorf

Der Fall des tunesischen Terroristen Anis Amri beunruhigt auch Monate nach der schlimmen Tat die Öffentlichkeit. Denn der tödliche Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt wurde von einem Menschen begangen, dessen Gefährlichkeit den Sicherheitsbehörden eigentlich schon monatelang bekannt war. Dass er dennoch nicht verhindert werden konnte, bleibt erschreckend. Dass auch bei dem jüngsten Anschlag nahe des […]

BERLINER MORGENPOST: Ein Baustein zur Smart City / Kommentar von Andreas Abel zu freiem Wlan in Berlin

Es ist eine gute Nachricht, dass nun 650 Zugangspunkte an öffentlichen Orten für einen kostenlosen Internetzugang zur Verfügung stehen. In Krankenhäusern wird auch nach und nach kostenloses Wlan aufgebaut, bei der BVG ebenfalls. Diverse nicht-kommerzielle Freifunk-Initiativen sorgen zusätzlich für kostenlosen Internetzugang. Das alles reicht aber noch nicht. Insgesamt müssten nach Überzeugung der Berliner Verwaltung rund […]

Westfalen-Blatt: zu hochgerechneten Patiententötungen

Kann es sein, dass alljährlich 21000 Patienten in deutschen Krankenhäusern und Pflegeheimen getötet werden? Mit Luftinjektionen, falschen Medikamenten, durch Unterlassung… Von Mitarbeitern, die der Druck im System so krank macht, dass sie keinen anderen Ausweg sehen, als sich »der Arbeit« kriminell zu entledigen? Pfleger Niels H., inzwischen für immer in Haft, ist die Blaupause für […]

Westfalen-Blatt: zum Brexit

Die Briten sind für ihren schwarzen Humor bekannt. So lassen sich auch Niederlagen besser ertragen. Wir kennen den berühmten Satz, den Fußballprofi Gary Lineker nach dem Halbfinal-Aus gegen Deutschland bei der Weltmeisterschaft 1990 in Italien sagte: »Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach, und am Ende gewinnen immer […]

Hawesko Holding AG: Kontinuität bei der Dividende

Hawesko Holding AG / Hawesko Holding AG: Kontinuität bei der Dividende . Verarbeitet und übermittelt durch Nasdaq Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: Globenewswire ·    Vorstand und Aufsichtsrat schlagen Dividende von ? 1,30 pro Aktie vor ·    Vorläufige Ergebnisse bestätigt Hamburg, 29. März 2017. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG […]